Förderung durch das Patenschaftsprogramm: Töpferkurs in der Grundschule „Am Bieblacher Hang“ in Gera

Falten, Schneiden, Kleben, auch Weben und Laubsägen lernen die meisten Schüler während ihrer Grundschulzeit im Rahmen des Werkunterrichts. Aber auch das Töpfern ist bei Kindern sehr beliebt. Gerade in der Anfangszeit der Grundschule, wenn die motorischen Fähigkeiten noch nicht voll ausgebildet sind, fördert handwerkliches Arbeiten das Geschick. Die Kinder haben Weiterlesen …

Zauberer „Picaro“ besucht Pat*innen in der AWO-Kita Henriette Suchsland

Überall auf der Welt passieren manchmal seltsame Dinge. Zauberhafte Momente hat am 27.06.2018 der Zauberer „Picaro“ den Kindern des Kindergartens „Henriette Suchsland“ in Obermehler bereitet. Die Kinder sind fasziniert vom Verschwinden von bunten Tüchern oder von Verkürzungen und Verlängerungen der (Seil-)Schlange aus dem Orient.  Die Paten und Patinnen des Kindergartens Weiterlesen …

Patenschaftsvortrag für Schüler*innen an der GS „Am Ohmgebirge“ in Leinefelde-Worbis

Ich bin unterwegs ins Eichsfeld, von Jena aus ein ziemlicher Weg. Aber es lohnt sich! Heute warten ca. 130 Kinder auf mich. Ich bin gut vorbereitet; habe tags zuvor eine Präsentation zum Patenschaftsprogramm eigens für die Grundschüler*innen „Am Ohmgebirge“ konzipiert. Im neuen Schulgebäude empfängt mich die Rektorin, Frau Sabine Sroka. Weiterlesen …

Demokratie üben: Patenschaftsgruppe der Erich-Kästner-Grundschule lernt „Wählen“

Die Patenschaftsgruppe der Grundschule „Erich Kästner“ in Gera macht sich auf den Weg. Heute geht es zum Bowling mit der die Pat*innen koordinierenden Lehrerin, Grit Meßerschmidt. „Das ist noch mal etwas Besonderes vor der Sommer-Pause!“, erklärt sie mir. „Wir haben noch etwas Geld übrig; das wollen wir gut anlegen!“ Sie Weiterlesen …