Skip to content
  • 03641 - 62 83 744
  • geschaeftsstelle@tlsfv.de
Folgen Sie uns auch auf Facebook
Direktmenü
  • Mitglied werden
  • Aus den Medien
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Mitgliedsvereine
  • Veranstaltungsanmeldung

TLSFV

Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e. V.

  • Über uns
    • Aufgaben und Leistungen
    • Unsere Partner
    • Meilensteine
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen
    • Galerie
    • Satzung
  • TLSFV-Preis
    • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
      • Übersicht der veröffentlichten Newsletter
  • Kontakt
    • Veranstaltungsanmeldung
  • Patenschaftsprogramm
    • Geschichten aus den Patenschaften
    • Kontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsvereine
  • Downloads
    • Vereine
    • Landesverband
    • Patenschaftsprogramm
Wir sind für Sie da.
Fortbildung und Austausch
Engagiert und professionell

Nachrichten

TLSFV unterstützt Forderung der Landeselternvertretung nach bezahlbarem Schulessen

22. November 202322. November 2023

Die Regierungskoalition hat sich darauf geeinigt, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie im kommenden Jahr wieder...

Weiterlesen

TLSFV beim 20jährigen Jubiläum des Landesverbandes der Schulfördervereine Baden-Württemberg in Stuttgart

16. November 202316. November 2023

Der Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg feierte am 14. November im Neuen Schloss in Stuttgart seinen...

Weiterlesen

Neuauflage des TLSFV-Flyers

26. Oktober 202326. Oktober 2023

In diesen Tagen erscheint unser neues Faltblatt, das Sie gern als .pdf herunterladen können. faltblatt-tlsfv-flyer_2023_webHerunterladen

Weiterlesen

TLSFV beim Treffen der Landesverbände in Fulda

9. Oktober 20239. Oktober 2023

Am 6. und 7. Oktober trafen sich 20 Verantwortliche der Landesverbände aus Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin,...

Weiterlesen

Erfolgreiches Spicken vor Ort in Greußen

27. September 20234. Oktober 2023

Am 15.09.2023 trafen sich 15 Engagierte aus Nordthüringen an der Gemeinschaftsschule Friedrich von Hardenberg in...

Weiterlesen

Premiere: Webseminar des TLSFV mit interaktivem Whiteboard

5. September 20235. September 2023

Mark Twain wusste es schon im Jahr 1880: „Schreiben ist leicht, man muss nur die...

Weiterlesen

Veranstaltungen

06.12.2023 – 19:00 Webseminar „Pressearbeit für Fördervereine“ – Schreiben ist leicht (2)

Pressemitteilungen sind wichtige Texte für die Öffentlichkeitsarbeit eines Fördervereins. Wie schreibt man so, dass Journalisten auf uns und unsere Themen...

25.11.2023 – ab 9:30 Bundesweiter Seminarfachtag (hybrid)

Am 25.11.2023 findet der zweite bundesweite Seminarfachtag in Augsburg, Berlin, Halle, Mölln und Wiesbaden statt. Alle Seminarveranstaltungen werden hybrid angeboten,...

22.11.2023 – 19:30 Spenden und Sponsoring (Webseminar)

Was ist eine Spende, und wann darf ich als Förderverein eine Spendenbescheinigung ausstellen? Oder schreibe ich besser eine Rechnung? Was...

21.10.2023 – 10:00 Mitgliederversammlung (hybrid)

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TLSFV findet am 21.10.2023 von 10 - 12 Uhr wie schon im vergangenen Jahr als hybride...

15.09.2023 – 17:00 Spicken vor Ort in Greußen

Wir laden ein zum Regionalforum im Schulamtsbereich Nord. Gastgeber ist der Förderverein der Staatlichen Gemeinschaftsschule "Friedrich von Hardenberg" in Greußen....

Landesverbände

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Jetzt spenden

Zur Vereinsverwaltung

Direktlinks

Impressum
Datenschutz

Dank

Wir bedanken uns bei der Robert Bosch Stiftung, beim Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland für die großzügige Unterstützung
Copyright Thüringer Landesverband der Schulfördervereine, 2018. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes