Kuchenbasare von Schulfördervereinen bleiben umsatzsteuerfrei

Die Umsatzsteuerpflicht wird ab 2025 aufgrund einer EU-Richtlinie für öffentliche Einrichtungen ausgeweitet, zu denen auch Schulen gehören. Wenn juristische Personen des öffentlichen Rechts Leistungen wie private Unternehmer erbringen, unterliegen diese der Umsatzsteuerpflicht. Für Schulfördervereine, Schülerfirmen oder einzelne Eltern greifen diese Regelungen nicht, weil sie keine öffentlichen Einrichtungen sind. Es ist Weiterlesen …

Bundestag ermöglicht die digitale Mitgliederversammlung

Der Bundestag hat für Vereine die gesetzliche Grundlage geschaffen, Mitgliederversammlungen auch digital durchzuführen. Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht ist am 14.03.2023 in Kraft getreten. Vorgesehen sind zwei Varianten der elektronischen Mitgliederversammlung: Hybride Versammlung Der Vorstand kann danach bei der Einberufung der Mitgliederversammlung vorsehen, dass Mitglieder auch Weiterlesen …