Ein Dankeschön an alle Engagierten: Interview mit Frau Dr. Giffey

Mit der Stiftung Bildung ist der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine einer von 28 Programmträgern im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“. Seit 2016 bis heute hat der TSLFV über 2.000 der bundesweit insgesamt 9.000 Patenschaften der Stiftung Bildung allein in Thüringen initiiert und die Engagierten in den Fördervereinen an den Bildungsstandorten bei Weiterlesen …

Besuch in der Geschäftsstelle: Vorsitzende stellt Arbeit des Landesverbandes vor

Torsten Wolf, Landtagsabgeordneter von Die Linke mit Direktmandat in Jena, besuchte in der vergangenen Woche die Geschäftsstelle des TLSFV, um sich über das Tätigkeitsfeld und den Verband als solchen zu informieren. Mit Ehrenamtlern im Vorstand und einer in Teilzeit Angestellten im Verbandsbüro stärkt der TLSFV als Dachorganisation seit 12 Jahren Weiterlesen …

Jetzt sind wir mal dran! Präventions-Workshops für Patenschaften betreuende Lehrer*innen und ihre Kolleg*innen

Thomas Hedrich, Bundespolizist, Kampfkunstlehrer und Coach für Konfliktlösungen, arbeitet mit zwei Gruppen von Lehrer*innen an der Forstbergschule in Mühlhausen und der Gemeinschafts-schule Wutha-Farnroda. Insgesamt 30 Lehrende erwarten den Coach in den Schulräumen. Die beiden Gruppen setzen sich aus Kolleginnen und Kollegen aller Altersgruppen zusammen. Die Arbeitsatmosphäre ist ausgesprochen angenehm. Alle Weiterlesen …

„Menschen stärken Menschen“ – Evaluationsbericht 2019

Im Auftrag der Stiftung Bildung wurde, wie nach bisher jedem abgeschlossenen Kalenderjahr im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ seit 2016, eine Analyse des Programms von einem externen Unternehmen in Auftrag gegeben. Durch die unabhängige Evaluation soll die Wirkung der Umsetzung des Programms in Kitas und Schulen im Rahmen der Arbeit der Weiterlesen …