Nun haben wir als Landesverband den Sprung geschafft wie viele andere Vereine und Organisationen auch: Wir sind mit Online-Angeboten losgelaufen! Heute wollen wir kurz zurückblicken und laden Sie ein uns dabei zu begleiten! Aller Anfang ist schwerIn kleinen Schritten haben wir uns der neuen Materie genähert. Zuerst haben wir intern Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Online-Lernen in der Grundschule: Frommer Wunsch oder tatsächlich durchführbar?
Ich bin auf dem Weg zur Grundschule St. Georg. Mich interessiert ein Lern-Projekt, bei dem die Kinder den Referenten nur online erleben können. Zugegeben, ich bin skeptisch. Ich kenne den Kurs „Gemeinsam lernen Kinder Singen“ mit 12 Präsenz-Einheiten. Mehrfach habe ich beobachtet, wie Kinder begeistert mitmachen, wenn Marcus Ullmann, Profisänger Weiterlesen …
Ein Dankeschön an alle Engagierten: Interview mit Frau Dr. Giffey
Mit der Stiftung Bildung ist der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine einer von 28 Programmträgern im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“. Seit 2016 bis heute hat der TSLFV über 2.000 der bundesweit insgesamt 9.000 Patenschaften der Stiftung Bildung allein in Thüringen initiiert und die Engagierten in den Fördervereinen an den Bildungsstandorten bei Weiterlesen …
TLSFV digital – September bis November 2020
Nun steht unser Plan und hier haben Sie alles auf einen Blick: Natürlich sind die einzelnen Angebote auch immer einige Zeit vor dem Termin unter „Veranstaltungen“ auf der ersten Seite von www.tlsfv.de veröffentlicht, doch manchmal möchte man etwas im Voraus planen und sicherstellen, dass der eine oder andere Termin im Weiterlesen …
Besuch in der Geschäftsstelle: Vorsitzende stellt Arbeit des Landesverbandes vor
Torsten Wolf, Landtagsabgeordneter von Die Linke mit Direktmandat in Jena, besuchte in der vergangenen Woche die Geschäftsstelle des TLSFV, um sich über das Tätigkeitsfeld und den Verband als solchen zu informieren. Mit Ehrenamtlern im Vorstand und einer in Teilzeit Angestellten im Verbandsbüro stärkt der TLSFV als Dachorganisation seit 12 Jahren Weiterlesen …