Jetzt sind wir mal dran! Präventions-Workshops für Patenschaften betreuende Lehrer*innen und ihre Kolleg*innen

Thomas Hedrich, Bundespolizist, Kampfkunstlehrer und Coach für Konfliktlösungen, arbeitet mit zwei Gruppen von Lehrer*innen an der Forstbergschule in Mühlhausen und der Gemeinschafts-schule Wutha-Farnroda. Insgesamt 30 Lehrende erwarten den Coach in den Schulräumen. Die beiden Gruppen setzen sich aus Kolleginnen und Kollegen aller Altersgruppen zusammen. Die Arbeitsatmosphäre ist ausgesprochen angenehm. Alle Weiterlesen …

„Menschen stärken Menschen“ – Evaluationsbericht 2019

Im Auftrag der Stiftung Bildung wurde, wie nach bisher jedem abgeschlossenen Kalenderjahr im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ seit 2016, eine Analyse des Programms von einem externen Unternehmen in Auftrag gegeben. Durch die unabhängige Evaluation soll die Wirkung der Umsetzung des Programms in Kitas und Schulen im Rahmen der Arbeit der Weiterlesen …

Starke Werte für Kids und Teens

30. Juni 2020. Besuch an der Regelschule Wutha-Farnroda: Die Projektmanagerin des TLSFV, Kristina Knabe-Märtin, kommt mit Gewaltpräventionscoach, Thomas Hedrich, zu Pat*innen im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ und deren Mitschüler*innen. Der TLSFV setzt sich auch in 2020 wieder mit verschiedenen Veranstaltungen „Für Respekt und Toleranz! Gegen Mobbing!“ an Schulen im Freistaat Weiterlesen …

Tandems schauen „über ihren Tellerrand“

Es erreichte uns ein Bericht einer Patenschaftsgruppe der Saaletalschule in Jena, den wir hier veröffentlichen möchten. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Patenschaftsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kindern Teilhabe ermöglichen kann. Die finanzielle Unterstützung des Ministeriums und das Engagement von begleitenden Lehrer*innen und Ehrenamtlichen Weiterlesen …

Wünsche für das Jahr 2020 von Patinnen und Paten

Wie in den drei Jahren zuvor war das Engagement füreinander in Patenschaften an unseren Thüringer Kitas und Schulen wieder großartig! In 2019 konnten an 22 Bildungsstandorten und mit Hilfe der Kita- und Schulfördervereine weitere 442 Patenschaften im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ herbeigeführt und gefördert werden. Mit Blick auf das bald Weiterlesen …