Johannesschule Erfurt: „Sprachlager“ auf dem Possen

3 Tage im Patenschaftsprogramm Pat*innen und DAZ-Kinder der Johannesschule Erfurt haben im Sommer 2018 bereits zum zweiten Mal ihren Aufenthalt in dem Freizeit- und Erholungspark „Possen“ absolviert. Die Gruppe trifft sich regelmäßig einmal im Monat zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Kochen, Eislaufen, Basteln oder besucht unterschiedliche Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt. Weiterlesen …

2. Patenschaftstandemtag – Ein bunter Nachmittag mit 39 jungen Pat*innen

14.09.2018 – Beginn der Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2018 Stellvertretend für die 1.160 Patenschaftstandems, die der TLSFV in Kooperation mit der Stiftung Bildung im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ seit 2016 initiiert und begleitet, findet zu Beginn der Woche des bürgerschaftlichen Engagements an der Grundschule „Am Bieblacher Hang“ der sogenannte „Patenschaftstandemtag“ Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung der Mitglieder des TLSFV

Am 01.09.2018 kamen 35 Vertreter*innen der Mitgliedsvereine des TLSFV zur Jahreshauptversammlung im Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena zusammen, wo sie von Vorstandsmitgliedern und Frau Knabe-Märtin, der Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, begrüßt wurden. In den ersten eineinhalb Stunden berichtete die Vorstandsvorsitzende, Rosa Maria Haschke, über die Tätigkeiten des Verbandes im Jahr 2017: Geschäftsstelle Weiterlesen …

TLSFV-Newsletter vom 13.09.18

Hier kommen Sie direkt zum aktuellen Newsletter!   Wir berichten über: Herzlich Willkommen im TLSFV: – Förderverein Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“ e.V. – Jena – Unternehmen „bluecoaching“, Frau Annett Schlegel – Jena TLSFV-News – TLSFV-Mitgliederversammlung 2018 – Seminar zur Datenschutzverordnung Informationen für Schulen und Vereine – Auslandsschuljahr – Stipendien für Weiterlesen …