NEU: Lese-Atelier in Saaletalschule

Feierliche Eröffnung mit Vorsitzender des TLSFV, Rosa-Maria Haschke, und dem OB der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche Die Schüler*innen aus der Saaletalschule in Jena Lobeda freuen sich gemeinsam über ihr neues Lese-Atelier. Im Rahmen des Bundespatenschafts-programms „Menschen stärken Menschen“ war dieser besondere Raum in den vergangenen Wochen eigens für Patenschafts-Aktionen Weiterlesen …

Für Respekt und Toleranz! – Pat*innen setzen ein Zeichen gegen Mobbing

An der Thüringer Gemeinschaftsschule am Roten Berg trafen sich 300 Jugendliche aus 5 weiterführenden Schulen in Thüringen, um ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen und ihren Willen zu bekunden, Unterdrückungen und Demütigungen an ihren Schulen und in der Gesellschaft zu bekämpfen. Im Rahmen des Patenschaftsprogramms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums Weiterlesen …

Landesverbands-Vorsitzende beim Bundespräsidenten

Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue trafen sich die beiden Landesverbandsvorsitzenden von Thüringen und Baden-Württemberg. Rosa Maria Haschke (TLSFV; rechts) und Ute Heß (LSFB BW) hier gemeinsam auf einem Foto. Die Einladung zum Bundespräsidentin erhielt Rosa Maria Haschke von der Stiftung Bildung in Berlin als Dank und Weiterlesen …

Pat*innen begrüßen eine Künstlerin aus Berlin

Es ist angerichtet!Das Material-Buffet steht. In der Forstbergschule im thüringischen Mühlhausen ist Projektwoche. Sie findet unter dem Titel „Kunst, Kultur und Naturwissenschaften“ statt. Heute ist ein besonderer Tag: Eine Künstlerin kommt aus Berlin, um mit den Patenschaftstandems an der Grundschule tätig zu werden. Pantea Lachin ist nicht nur Künstlerin, sondern Weiterlesen …