Neues Gesetz: Amtszeit des Vorstands verlängert
Da aufgrund der Corona-Beschränkungen Mitgliederversammlungen nicht durchgeführt werden können, bestand bislang das Risiko, dass Vereine irgendwann ohne Führung dastehen. Um dies zu verhindern, hat der Gesetzgeber Änderungen eingeführt. Nach Art...
Erste Schritte zum Vor-Ort-Unterricht an Thüringer Schulen
Am 21.04.2020 hat die Thüringer Landesregierung die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen im Freistaat beschlossen. Mit einem Schreiben an alle Thüringer Schulen hat der Kultusminister Helmut Holter am...
Tandems schauen „über ihren Tellerrand“
Es erreichte uns ein Bericht einer Patenschaftsgruppe der Saaletalschule in Jena, den wir hier veröffentlichen möchten. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Patenschaftsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren...
Jenaer Schule gewinnt beim Förderpreis der Stiftung Bildung „Verein(t) für gute Schule“
Die Schüler*innen im Projekt „Klimaschutz“ des Schulfördervereins an der SBBS Jena-Göschwitz konnten sich über 5.000 € Preisgeld freuen. Der seit 2014 verliehene Förderpreis der Stiftung Bildung „Verein(t) für gute Kita...
Wünsche für das Jahr 2020 von Patinnen und Paten
Wie in den drei Jahren zuvor war das Engagement füreinander in Patenschaften an unseren Thüringer Kitas und Schulen wieder großartig! In 2019 konnten an 22 Bildungsstandorten und mit Hilfe der...
Herbstkongress in Baden-Württemberg
Beim Herbstkongress des Landesverbandes der Schulfördervereine in Baden-Württemberg (LSFV BW) im September 2019 war auch der TLSFV vertreten. Die drei Vorstandsmitglieder (auf dem Foto von links: Joachim Willeke, Conny Kramer-Marr...