Am 21.04.2020 hat die Thüringer Landesregierung die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen im Freistaat beschlossen. Mit einem Schreiben an alle Thüringer Schulen hat der Kultusminister Helmut Holter am 28.04.2020 wichtige Regelungen und Empfehlungen zur Umsetzung dieses Beschlusses ab dem 04. Mai 2020 veröffentlicht. Den genauen Wortlaut des Dokuments Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Tandems schauen „über ihren Tellerrand“
Es erreichte uns ein Bericht einer Patenschaftsgruppe der Saaletalschule in Jena, den wir hier veröffentlichen möchten. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Patenschaftsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kindern Teilhabe ermöglichen kann. Die finanzielle Unterstützung des Ministeriums und das Engagement von begleitenden Lehrer*innen und Ehrenamtlichen Weiterlesen …
Jenaer Schule gewinnt beim Förderpreis der Stiftung Bildung „Verein(t) für gute Schule“
Die Schüler*innen im Projekt „Klimaschutz“ des Schulfördervereins an der SBBS Jena-Göschwitz konnten sich über 5.000 € Preisgeld freuen. Der seit 2014 verliehene Förderpreis der Stiftung Bildung „Verein(t) für gute Kita und Schule“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wir l(i)eben Zukunft.“ Es ging um Nachhaltigkeit in Kita und Schule, Weiterlesen …
Wünsche für das Jahr 2020 von Patinnen und Paten
Wie in den drei Jahren zuvor war das Engagement füreinander in Patenschaften an unseren Thüringer Kitas und Schulen wieder großartig! In 2019 konnten an 22 Bildungsstandorten und mit Hilfe der Kita- und Schulfördervereine weitere 442 Patenschaften im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ herbeigeführt und gefördert werden. Mit Blick auf das bald Weiterlesen …
Herbstkongress in Baden-Württemberg
Beim Herbstkongress des Landesverbandes der Schulfördervereine in Baden-Württemberg (LSFV BW) im September 2019 war auch der TLSFV vertreten. Die drei Vorstandsmitglieder (auf dem Foto von links: Joachim Willeke, Conny Kramer-Marr und ganz rechts Rainer Schöllig) wurden durch die Vorsitzende des Landesverbandes BW, Ute Heß, begrüßt. Es war ein lange geplanter Weiterlesen …