„Vielfältig l(i)eben“ heißt das Thema des diesjährigen Förderpreises des BMFSJ, für den Sie sich mit Ihrem Förderverein bis zum 11.09.2022 bewerben können. Es werden Projekte gesucht, in denen Vielfalt sichtbar und erlebbar wird, um Diskriminierung vorzubeugen und Kindern und Jugendlichen eine Bereicherung in ihrer Welt zu vermitteln. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Erfurter Zukunftsforum für seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Der TLSFV wird am 31.08.2022 beim Erfurter Zukunftsforum mit einem Infostand präsent sein. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche. Alle Informationen zum Inhalt und Ablauf der Veranstaltung finden sie weiter unten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, sich per E-Mail bis zum 17. August 2022 unter zukunftsforum@erfurt.de Weiterlesen …
Chancenpatenschaften an der Kneipp-Grundschule Saarbachtal
Seit 2020 ist die Kneipp-Grundschule „Saarbachtal“ in Gera ein aktiver Partner im Chancenpatenschaften–Programm „Menschen stärken Menschen“ des BMFSFJ. Wir berichten heute über zwei sehr schöne Projekte, welche dank der Förderung durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ aktuell an der Grundschule umgesetzt werden können. Wasseranwendung nach Kneipp Die Schüler und Schülerinnen Weiterlesen …
TLSFV Fachtag am 18.06.2022 in Erfurt: ein „Zeit- und Lerngeschenk“
Da entscheiden sich 50 Menschen am bislang heißesten Tag des Jahres, ihren Samstag mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen zur ehrenamtlichen Arbeit in Fördervereinen zu verbringen, was für ein Engagement! Prof. Antje-Britta Mörstedt holte mit ihrem überaus lebendigen Vortrag zum Thema „Die digitale Generation. Wie tickt die Generation Z?“ die Anwesenden Weiterlesen …
Nachgefragt: Zurück zur Präsenz-MV? – Erfolgreiche Premiere am 04.05.2022
„Nachgefragt.“ heißt das neue Kurzformat des TLSFV, das am 4. Mai erfolgreich an den Start ging. Dabei waren 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Es ging um die Frage, was in diesen Tagen und Wochen zu tun ist, um zu einem geregelten Vereinsleben zurückzukehren. Denn die Pandemie Weiterlesen …