29.09.2022 – 19:00 Webseminar „Grundlagen der Gemeinnützigkeit“

Nicht alles, was dem Gemeinwohl dient, ist in den Augen des Fiskus gemeinnützig, doch wo sind die Stolperstellen? Was sind die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Vereinszweck, Allgemeinheit, Selbstlosigkeit und Unmittelbarkeit? Schränkt das unseren Ideenreichtum ein, und wenn ja wie? Wofür darf ein Förderverein Mittel einsetzen Weiterlesen …

Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“

„Vielfältig l(i)eben“ heißt das Thema des diesjährigen Förderpreises des BMFSJ, für den Sie sich mit Ihrem Förderverein bis zum 11.09.2022 bewerben können. Es werden Projekte gesucht, in denen Vielfalt sichtbar und erlebbar wird, um Diskriminierung vorzubeugen und Kindern und Jugendlichen eine Bereicherung in ihrer Welt zu vermitteln. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Weiterlesen …

01.07.2022 – 17:00 Nachgefragt: „Das Einmaleins der Protokollführung“

Gesagt, beschlossen und doch vergessen? Protokollschreiben scheint ein lästiges Übel zu sein. Wozu braucht man eigentlich ein Protokoll? Welche Arten von Protokollen gibt es, und wie schreibt man am besten mit? Was gehört hinein, und was passiert mit dem Protokoll nach dem Treffen, der Mitgliederversammlung oder der Vorstandssitzung? Kristina Knabe-Märtin Weiterlesen …