Ein lang ersehnter Kinoabend konnte am vergangenen Freitag im Rahmen unserer vielen Aktionen im Patenschaftsprogramm endlich stattfinden. Alle Patenschaftstandems und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte in Jena Ost waren in die Freie Ganztagsschule Leonardo eingeladen. Durch die finanzielle Unterstützung des TLSFV im Programm „Menschen stärken Menschen“ war es möglich, diese Zusammenkunft stattfinden zu lassen. Auf Weiterlesen …
Kategorie: Patenschaften
Festlicher Abschluss „Integratives Kunst-Projekt“ der Grundschule Friedrich Schiller (Europaschule) in Jena
An der Grundschule Friedrich Schiller wird der Projektabschluss des Integrativen Kunstworkshops gefeiert. Die entstandenen Bilder zieren die Bühne in der Aula. Die Gäste aus der Politik, der Stadt Jena (Dezernat Jugend und Bildung) und dem Schulamt Thüringen Ost, Bildungspartner der Grundschule aus der örtlichen Wirtschaft, Eltern und Schüler*innen der Grundschule, Kinder der Weiterlesen …
Patenschaften der TGS am Roten Berg besuchen die Explorata
Am 4. Januar besuchten neun Patenschaften der Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt die Explorata-Ausstellung in Zella-Mehlis. Näheres kann den Pressemitteilungen entnommen werden. tgs-am-roten-berg-pressemitteilung-patenschaften Wir freuen uns über das Engagement. So geht Patenschaft!
Patenschaftsprojekt 2016
Der TLSFV stiftet Begegnungen. In diesem Jahr haben wir in Thüringen 493 Patenschaften initieren können. Gemeinsam mit der Stiftung Bildung sind bundesweit 1623 Patenschaften geschlossen worden. Weitere 1000 sollen es 2017 werden. Wir sind stolz und freuen uns darauf!
„Hand in Hand“
Mittwoch, 14.12.2016, 12:00 Uhr, Neudietendorf. 27 Personen haben sich zum Fachtag „Hand in Hand“ in die Krüger-Villa eingefunden. Dazu eingeladen hatten Kindersprachbrücke, TLSFV und Parität Haupt- und Ehrenamtliche aus den Bereichen Schule und Jugendarbeit. Die Leitfragen in der Ausschreibung lauten: Wie verständigen Sie sich über Zuständigkeiten zwischen Haupt- und Ehrenamt? Wie gelangen Sie von einer Weiterlesen …