„Ein unvergessener Abend“ oder „Mr. Bean visits Flüchtlingsfreundeskreis Wenigenjena“

Ein lang ersehnter Kinoabend konnte am vergangenen Freitag im Rahmen unserer vielen Aktionen im Patenschaftsprogramm endlich stattfinden. Alle Patenschaftstandems und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte in Jena Ost waren in die Freie Ganztagsschule Leonardo eingeladen. Durch die finanzielle Unterstützung des TLSFV im Programm „Menschen stärken Menschen“ war es möglich, diese Zusammenkunft stattfinden zu lassen. Auf Weiterlesen …

Festlicher Abschluss „Integratives Kunst-Projekt“ der Grundschule Friedrich Schiller (Europaschule) in Jena

An der Grundschule Friedrich Schiller wird der Projektabschluss des Integrativen Kunstworkshops gefeiert. Die entstandenen Bilder zieren die Bühne in der Aula. Die Gäste aus der Politik, der Stadt Jena (Dezernat Jugend und Bildung) und dem Schulamt Thüringen Ost, Bildungspartner der Grundschule aus der örtlichen Wirtschaft, Eltern und Schüler*innen der Grundschule, Kinder der Weiterlesen …

„Hand in Hand“

Mittwoch, 14.12.2016, 12:00 Uhr, Neudietendorf. 27 Personen haben sich zum Fachtag „Hand in Hand“ in die Krüger-Villa eingefunden. Dazu eingeladen hatten Kindersprachbrücke, TLSFV und Parität Haupt- und Ehrenamtliche aus den Bereichen Schule und Jugendarbeit. Die Leitfragen in der Ausschreibung lauten: Wie verständigen Sie sich über Zuständigkeiten zwischen Haupt- und Ehrenamt? Wie gelangen Sie von einer Weiterlesen …