„…die Veranstaltung in Unterbreizbach war sehr interessant. Da ich meinen Verein schon einige Jahre leite, waren die Informationen für mich nicht ganz neu, aber ich wurde darin bestätigt, dass ich vieles richtig mache. Als sehr angenehm möchte ich einschätzen, dass Herr Borger sowohl in Word als auch in Open Office Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Stiftung Bildung in den Startlöchern…Bildungsspender Mitstifter!
Die im September 2012 zu gründende „Stiftung Bildung“ hat schon mehrfach in positiver Art von sich reden gemacht. Sie hat jetzt das von der Stiftungsaufsicht vorgegebene Grundkapital aufgebracht, kann also tatsächlich nun starten. Und Sie, die Fördervereine der Schulen und Kindertagesstätten, sind mit dabei! Wir wollen Sie mit ins Boot Weiterlesen …
Fast 160 Mitglieder im TLSFV – Herzlich Willkommen!
In der Mitgliederversammlung des Thüringer Landesverbandes für Schulfördervereine e.V. (TLSFV) am letzten Samstag in Jena, konnte die Landesvorsitzende Frau Rosa Maria Haschke die aktuellen Mitgliederzahlen verkünden: 140 Mitgliedsvereine und 19 Einzelmitglieder. Allein im 1. Halbjahr 2012 ist der TLSFV um 12 Mitgliedsvereine gewachsen. So können wir auch in diesem Monat 4 neue Mitgliedsvereine begrüßen: Fördervereine des Weiterlesen …
Pressemitteilung zur MV am 23.06. 2012 in Jena – Gäste: LEV und Klassik Stiftung
Hiermit gibt die Geschäftsstelle des Thüringer Landesverbandes der Schulfördervereine e.V. (TLSFV), aus Anlass der bevorstehenden Mitgliederversammlung am 23.06.2012, den Medienvertretern folgende Pressemitteilung Pressemitteilung MV TLSFV zur Veröffentlichung bekannt.
Gefunden bei T-online: „Das leisten Fördervereine für unsere Schulen“
Unsere Freunde vom Landesverband der Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. haben uns auf des „Fundsstück“ bei T-online aufmerksam gemacht. In dem Artikel steht u.a.“…Kaum eine Schule in Deutschland besitzt keinen Förderverein. Denn nur über solche Körperschaften kommt durch Beiträge und Spenden zusätzlich Geld in die Kassen. Vor allem die staatlichen Bildungsschmieden begrüßen Weiterlesen …