2014 startete die Stiftung Schüler Helfen Leben ein Jugendaustauschprogramm mit diesem spannenden Land in Südosteuropa. Seitdem konnten bereits 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und anderen EU-Mitgliedsstaaten an Begegnungen mit Gleichaltrigen aus Bosnien und Herzegowina teilnehmen. Möglich wurde das durch die Unterstützung des Auswärtigen Amts, der Deutschen Botschaft in Sarajevo und Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Danke für das 1.“Spicken vor Ort“ 2015 in der Regelschule Steinbach-Hallenberg
Das erste Regionaltreffen 2015 “Spicken vor Ort” in der Staatlichen Regelschule Steinbach-Hallenberg wurde von allen Teilnehmern als sehr informativ gewertet! Insgesamt haben 28 Teilnehmer aus 9 Fördervereinen intensiv dieses Austauschtreffen für eigene Anliegen nutzen können. Ganz herzlichen Dank an die Schulleitung und die zahlreichen engagierten Akteure des Fördervereins um Weiterlesen …
Nominierungen zum Thüringer Ehrenamtspreis 2015 noch bis zum 22. Mai!
Für den Thüringer Engagement-Preis kann man sich bewerben oder Personen sowie Einrichtungen/Vereine als Teilnehmer vorschlagen. Am Wettbewerb teilnehmen dürfen Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen aller Rechtsformen. Die Jury nimmt eine Vorauswahl aller eingereichten Unterlagen nach folgenden Kriterien vor: Nachhaltigkeit, Innovation, gesellschaftlicher Bedarf und Vorbildfunktion des Engagements der Kandidaten. Auch die regionale Verteilung Weiterlesen …
Vom 18. Mai bis 03. Juli: Kinder-Uni in Jena – Jetzt anmelden!
Die Friedrich Schiller Universität Jena veranstaltet auch in diesem Jahr eine Kinder-Uni mit einem vielfältigen Programm für Kinder im Alter von 6-8 und von 9-12 Jahren. Die Kinder-Uni startet am kommenden Dienstag, 18.05.2015 mit einer ganztägigen Veranstaltung „Experimente und Vorlesung: Warum sind Gummibärchen bunt und gibt es in Deutschland eigentlich Weiterlesen …
Neuigkeiten aus SCHULE/WIRTSCHAFT und der Stiftung Bildung für Thüringen
MINT-freundliche Schulen Thüringen 2015“ gesucht! Die Thüringer Schulen sind aufgerufen, sich bis zum 31. Mai 2015 online unter www.mintzukunftschaffen.de als „MINT-freundliche Schule“ zu bewerben. Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2015: Bis zum 31. Juli 2015 können sich Bildungsinstitutionen zum Thema „Anforderungen des digitalen Zeitalters – Konzepte für ein zukunftsfähiges Lernen“ bewerben. Weiterlesen …