Bildungsspender ist es erstmals gelungen, einen Spezialanbieter im Kindergartenbereich als Partner zu gewinnen. Mit diesem konnte eine Rahmenvereinbarung geschlossen werden, so dass bei Bildungsspender.de gelistete Einrichtungen bis zu 30% Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung erhalten. Da die Einrichtung hier selbst bestellt, erhalten Sie unter Angabe der Zugehörigkeit zu Bildungsspender und Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Jetzt anmelden: Nächstes „Spicken vor Ort“ am 25.09.2015 in der Regelschule Heringen
Wir können zum nächsten „Spicken vor Ort“ – Region Nordthüringen – in der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ Heringen, Rudolf Breitscheid Str. 5 einladen! Start ist am Freitag, 25.09.2015 ab 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch die Gastgeber. Auch dieses Mal werden Fördervereine als best practice Partner ihre Arbeit vorstellen. Es bleibt, Weiterlesen …
Stiftung Bildung zu Flüchtlingen: Bildung ist Menschenrecht – vielfältiges Engagement durch Fördervereine…
In der Pressemitteilung der Stiftung Bildung vom 26.08.2015, wird zur Flüchtlingsproblematik, bezugnehmend auf den offenen Brief des Erfurter Oberbürgermeisters (25.08.2015), Flüchtlingskinder bis zur Entscheidung über ihr Asylbegehren nicht einzuschulen, erklärt: „Bildung ist ein Menschenrecht, verankert im Grundgesetz, in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Weiterlesen …
Aktuelle Wettbewerbe, Förderprogramme: „Findige Köpfe“ …“Jugend handelt fair“ …. „KlimaKunstSchule“…
A) 2. Wettbewerb 2015: „Findige Köpfe“: „Findige Köpfe“ zwischen 14 und 21 Jahren in Weimar sind aufgerufen, bis zum 28.09.2015, Projektideen für und mit Kindern und Jugendlichen einzureichen. Von der Idee, über den Antrag bis zur Umsetzung, begleitet der Kinder- und Jugendfonds die ausgewählten Jugendprojekte mit einem Workshop. Es können bis Weiterlesen …
TLSFV empfiehlt: Mitmachaktion „Heimat schenken“ im Rahmen der diesjährigen ARD-Themenwoche
Mit der MitMach-Aktion „Heimat schenken“ wollen wir Sie und Ihre Klasse einladen, gute Ideen zu entwickeln und an andere weiterzugeben. Die kreativen und vielfältigen Projekte, die auf Anregung der „Aktion Schulstunde“ hin entstehen, werden auf der Online-Plattform mitmach-aktion in einer Galerie vorgestellt. Starten Sie ein „Willkommensprojekt“ Jeder Mensch braucht eine Heimat, Weiterlesen …