Förderprogramm Demokratisch Handeln: Mitmachen beim Wettbewerb „gesagt.getan.

Der bundesweite Wettbewerb „gesagt. getan.“  sucht Beispiele für Demokratie-Lernen und zivilgesellschaftliches Engagement in der Schule und Jugendarbeit. Einsendeschluss ist der 30. November 2016!  Die Dokumentationen zu den Projekten zum Engagement und Lernen in Demokratie (Politik, Gesellschaft, Umwelt, Europa, …) sind an folgende Adresse zu senden: Förderprogramm Demokratisch Handeln, Löbstedter Straße Weiterlesen …

Aktuelle Partner-Information der Stiftung Bildung: Hans Sauer Preis 2017 „Schule macht sich…“ !

Die Hans Sauer Stiftung hat vor wenigen Wochen den Preis 2017 Schule macht sich ausgeschrieben: „… aber wer macht Schule? Die Antwort darauf geben oft Lehrer, Bildungspolitiker oder Menschen, die man aus dem Schulalltag gar nicht kennt. Mit dem Hans Sauer Preis 2017 laden wir Schüler, Eltern, Lehrer, Studierende und Interessierte ein, Schule gemeinsam zu Weiterlesen …

TLSFV – Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ am 23. September 2016 in der KGS „Am Schwemmbach“ Erfurt

Liebe Engagierte in den Fördervereinen von Kitas und Schulen in Thüringen! Der Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV) lädt Sie zum nächsten Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ ganz herzlich ein! Gastgeber ist zum ersten Mal der  Förderverein der Kooperativen Gesamtschule „Am Schwemmbach“ in 99099 Erfurt, Am Schwemmbach 10. Eingeladen sind  nicht nur Weiterlesen …

TLSFV- Infostand beim 13. Thüringer Bildungssymosium am kommenden Samstag in Jena!!

Nach einer längeren Pause ist der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. wieder mit einem Infostand beim 13. Thüringer Bildungssymposium präsent. Dieses Mal im Universitätscampus, Carl-Zeiss-Straße 3, in Jena. Unseren Präsentationsstand finden Sie unter  A 22. Dort werden wir, entsprechend der diesjährigen Thematik INTERKULTURELLE  BILDUNG neben aktuellen Infos, unser Projekt  Patenschaften Weiterlesen …