Martinischule Mühlhausen, Donnerstag, 02.11.17, 10:15 Uhr. Seit ein paar Minuten bin ich im Gespräch mit Schulleiterin, Angela Gerst, und ihrer Stellvertreterin, Marion Siegmund. Ich bin heute eingeladen, am Geschehen in der Schule teilzuhaben und die Patenschaftskinder in Aktion zu erleben. Als ich ankam, war gerade Pause und die Grundschüler der Weiterlesen …
Kategorie: Patenschaften
Wandern befreit, hält jung und macht in der Gruppe viel mehr Spass
Patenschaften beim Wandern intensivieren und pflegen So dachten es sich auch die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Jena. Die Sonne schien und alle trafen sich rechtzeitig zum Start vor der Unterkunft. Kinder mit erwartungsvollen Augen sowie junge Zugewanderte aus Afghanistan nahmen an dem Ausflug in die umliegende Berglandschaft teil, ebenso zahlreiche Weiterlesen …
„Mit anderen Augen“…
…sind die über 40 Gäste des Film- und Diskussionsabends am vergangenen Freitag im Katholischen Gemeindehaus in Jena gemeinsam unterwegs. Die Filmemacherin, Anita Leyh, und zwei der Protagonistinnen präsentieren den Dokumentarfilm „Mit anderen Augen“, der in 2016 in Eckolstädt bei Apolda von und mit deutschen und syrischen Frauen entwickelt worden war. Weiterlesen …
Wir lassen den Sommer 2017 ausklingen
Wir lassen den Sommer ausklingen… Das haben sich die Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Jena gedacht und mit Hilfe des Freundeskreises Wenigenjena und des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ ein Spätsommerfest auf die Beine gestellt. Die zugewanderten Familien kochten mit Leidenschaft für alle Besucher aus dem Wohngebiet und haben so viele Gäste Weiterlesen …
Fotowettbewerb „Vom Weggehen und Ankommen“
„Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) richten gemeinsam ein Fotoprojekt zum Thema „Vom Weggehen und Ankommen“ aus. Der Verlust des Gewohnten und die Entdeckung eines neuen sozialen Umfeldes sollen im Mittelpunkt der fotografischen Werke stehen. Die Fotos sollen Geschichten von Menschen erzählen, Weiterlesen …