Seit dem 1. April 2012 gehören dem Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV) 134 Mitgliedsvereine und 18 Einzelpersonen an. Damit ist die 150 bereits übertroffen, dank der neuen Mitgliedsvereine: Förderverein der Kooperativen Geamtschule Jena e.V. und dem Förderverein der Grundschule Heringen e.V. im Landkreis Nordhausen. Ein herzliches Willkommen im Landesverband! Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
„Spicken vor Ort“ geht am 20. April zum 3. Mal an den Start!…in Schleiz
Bevor wir Sie, liebe Interessierte zum 3. „Spicken vor Ort“ in das Staatliche Förderzentrum „Friedrich Fröbel“ einladen, noch eine kurze Reminiszens: Am letzen Freitag ist die 2. Runde „Spicken vor Ort “ an der Grundschule „Wippertus“ mit rund 20 Vertretern aus 13 Fördervereinen erfolgreich zu Ende gegangen. Der Austausch umfasste Weiterlesen …
TLSFV mit Workshops und Info-Stand beim 10. Bildungssymposium am 12. Mai in Uni Erfurt vertreten!
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, lädt alle Interessierten zum 1o. Bildungssymposium am 12. Mai 2012 von 9.00 Uhr- 15.00 Uhr in die Universität Erfurt ein: „Unser Bildungssystem muss allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen bieten. Beginnend im Kindergarten müssen sie unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die Weiterlesen …
Neu bei Bildungsspender: automatisch Spenden sammeln!!
Für 2012 hat sich Bildungsspender viel vorgenommen. Stufe 1 wird jetzt gezündet. Bildungsspender startet in Kooperation mit Yahoo die „Spendensuchmaschine“. Viele nutzen eine Websuche wie Google als Startseite. Ähnlich wie die Goolge-Suche ist auch die Websuche bei Bildungsspender aufgebaut – und mit ein paar wesentlichen Vorteilen für Ihre Einrichtung versehen: Weiterlesen …
Jetzt anmelden: Spicken vor Ort in Kölleda, 23. März!
Bis zum kommenden Freitag können Sie sich noch für unser 2. “Spicken vor Ort” anmelden. Es findet am 23. März 2012 in der Staatlichen Grundschule “Wippertus” Kölleda um 17.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Fördervereine von Kindertagesstätten und Schulen sowie Interessierte. Als Gäste werden der Landrat, Herr Rüdiger Dohndorf, und der Weiterlesen …