Zwei erprobte Fundraising Tipps: „Spendenlauf“ zum Mit- und Nachmachen & „Ihr Wandkalender“!

Der Förderverein der „Grundschule im Gleistal“ Golmsdorf (Saale-Holzlandkreis) veranstaltet am 22.09.2012 zum 5. Mal den „Spendenlauf“, unterstützt von Gemeinde und Sportvereinen. Wie uns der Vorsitzende, Dr. Stefan Kreusch (Vorstandsmitglied im TLSFV) mitteilte, sollen insbesondere alle Schüler aber auch Eltern und Partner zur Bewegung angeregt werden. Der Erlös soll erneut dem Weiterlesen …

Allen Mitgliedern im TLSFV erholsame Ferien! Geschäftsstelle ab 15.08. wieder für Sie da!

Pünktlich zu den Sommerferien im schönsten Bundesland, kehrt der Sommer…hoffentlich etwas anhaltender (mindestens 2-4 Wochen!) zurück. Ihnen, liebe Mitglieder und ebenso allen Interessierten einen schönen erholsamen und sonnigen Urlaub! Besonders begrüßen möchte ich unser neues 160.  Mitglied  im TLSFV: Verein der Freunde und Förderer der gewerblich-technischen berufsbildenden Ausbildung ( SBSZ Jena-Göschwitz). Weiterlesen …

Ausschreibung „nelecom“ für Kommunen in Koop. mit Schulen, Kitas & Vereinen bis 1.September!

„Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge: Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann, und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“ Dieses Zitat von Prof. Hüther (einer der begleitenden Wissenschaftler) drückt eigentlich bereits das Kernziel von nelecom aus. Weiterlesen …

Achtung! Betrügerische Abzocke nach Eintragung eines Vereins!

Vor wenigen Wochen ist ein neugegründeter Verein im Weimarer Land beim zuständigen Amtsgericht  eingetragen worden.  Wenige Tage später erhielt dieser Verein zwei Rechnungen über insgesamt: 865,29 €! Einmal vom „Deutsches Handels Register“ Berlin und vom „Deutsches Gewerbe- und Industrieregister“ Düsseldorf  für die Eintragung in diese Register! Dabei war die Eintragung im Vereinsregister Weiterlesen …

Unterrichtspaket „Nachwachsende Rohstoffe“ – nur 10,- €uro Versandkosten!

Das vielseitige Bildungsmaterial zur einfachen Vorbereitung und Durchführung anschaulicher Unterrichtsstunden bietet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.– Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – mit dem Unterrichtspaket „Nachwachsende Rohstoffe“ an! Das fachdidaktisch fundierte Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe der Jahrgangsstufen 5 bis 12 ist fächerübergreifend in den Fächern • Weiterlesen …