„Aktion Powersnack“ bis 21.09. …und 3. Thüringer Tag der Schulverpflegung am 09.Oktober!

…Die 2. Runde des Wettbewerbes „Aktion Powersnack“ 2012 ist bis zum 21.September 2012 verlängert!“ So die Informationen der Vernetzungsstelle Schulverpflegung/Verbraucherzentrale Thüringen. Weiter heißt es:…Mit Unterstützung der Stiftung Kinderplanet können wir auch in diesem Jahr wieder den Schulwettbewerb „Aktion Powersnack“ durchführen. Beteiligen können sich alle Schüler, Klassen, Schülerfirmen weiterführender Thüringer Schulen. Weiterlesen …

EDV-Seminar findet am 29.09.2012 im Carl-Zeiss-Gymnasium Jena wie geplant statt.

Das bereits seit Juni angekündigte Seminar zum Thema: „So präsentiere ich meínen  Verein im Internet“ findet wie geplant am Samstag, den 29.09. 2012 im Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Erich-Kuithan-Str. 7 (Raum E 204) statt. Parkplätze sind beim gegenüberliegenden Einkauf-Center möglich. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden nochmals angeschrieben . Wir haben noch freie Kapazitäten, so dass Sie Weiterlesen …

Spicken vor Ort wird am 14. September in Nordhausen fortgesetzt – Anmeldung jetzt!

Das neue Schuljahr beginnt, dazu allen Schulen und natürlichen allen Fördervereinen in Schulen und Kindertagesstätten einen guten Start! Allen, die zum Beispiel einen Förderverein gründen wollen, bieten wir unsere Unterstützung an, so auf unseren Regionaltreffen „Spicken vor Ort „.  Hierzu  laden Sie ganz herzlich am Freitag, den 14.09. 2012, ab 17.00 Uhr, Weiterlesen …

Aktuelle Ausschreibung! Deutscher Schulpreis – Einsendeschluss: 15. Oktober 2012

Nicht gleich wegklicken, wenn Sie „Deutscher Schulpreis“ lesen und denken, den gewinnen wir sowieso nicht.Es ist jetzt gerade der richtige Zeitpunkt einen Moment genauer zu lesen und nachzudenken, denn bis zum 15.10.2012 eröffnen sich für Sie neue Möglichkeiten. Viele Schulen, Schulleitungen oder Lehrer –  auch Schüler und vor allem Eltern in Schulfördervereinen Weiterlesen …

TLSFV-Geschäftsbericht 2011: Großes Dankeschön an alle gastgebenden Fördervereine!

„Das Jahr 2011 war für den TLSFV ein sehr ereignisreiches  und auch ein erfolgreiches Jahr…“. So eröffnet unsere Landesvorsitzende, Rosa Maria Haschke, den Geschäftsbericht des Jahres 2011.  Insbesondere die weiter steigende Zahl der Mitglieder führt sie als ein wichtiges Argument an.  2011  war auch das Jahr der  Neuwahl des Vorstandes,  Weiterlesen …