Noch wenige Plätze frei! EDV- Seminar in Jena am kommenden Samstag!..noch 2x Spicken vor Ort

Das Seminar zum Thema: “So präsentiere ich meínen Verein im Internet” findet wie geplant am Samstag, den 29.09. 2012 im Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Erich-Kuithan-Str. 7 (Raum E 204) statt.  Es ist eine Tagesveranstaltung und beginnt 9.00 Uhr.  Parkplätze sind beim gegenüberliegenden Einkauf-Center möglich. Da  bereits 2/3 der Kapazitäten vergeben sind, sollten Sie sich noch Weiterlesen …

Dank fürs Ehrenamt im Park Bellevue – Rosa Maria Haschke bei Joachim Gauck

Mit Freude haben wir heute morgen in der OTZ Jena lesen können: „…Wenn Bundespräsident Joachim Gauck am morgigen Samstag mit rund 4000 ehrenamtlich engagierten Bürgern aus Deutschland  im Park von Schloss Bellevue feiert, dann ist Rosa Maria Haschke aus  Jena  dabei…“ Mit der  Einladung  des Bundespräsidenten zu diesem Bürgerfest wird vor Weiterlesen …

„andersartig gedenken“- ein Denkmal für die NS -„Euthanasie“ Opfer – Ideenwettbewerb für Schüler …bis 30.11.!

Wie kann ein Denkmal für die Opfer der NS -“Euthanasie“ aussehen? -lautet die Frage des bundesweiten Ideenwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13 aller Schulformen, den die AG gedenkort-T4.eu aufgerufen hat.Die Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, sich im Unterricht mit dieser Geschichte zu befassen und ihre künstlerischen Ansätze für Weiterlesen …

Einladung zur E.U.LE- Fachtagung am 27.09. 2012 in der Imaginata JENA

Beziehungen gestalten – Unterricht verändern –Entwicklungen verstehen … unter dieser Überschrift steht die E.U.LE Fachtagung am Donnerstag, den 27.09.2012 im Umspannwerk der Imaginata Jena. Schulen verändern sich. Das Lernen jedes Schülers soll im Zentrum stehen. Viele wollen dazu beitragen. Gute Voraussetzungen für erfolgreiche Entwicklungsprozesse, könnte man denken. Erfahrungen und Realität Weiterlesen …

„Wen interessiert noch Goethe?“ – Symposium und Workshops in der Klassik Stiftung

Ich hoffe Sie interessieren sich noch für Goethe und nutzen die gute Möglichkeit einer  kostenfreien Veranstaltung am 9./10. November 2012 in der Klassik Stiftung Weimar. Im Einladungstext heißt es ua. „…Kulturelle Vermittlung ist eine Kernaufgabe unserer Museen. Museen sind ideale Orte (Lernorte), um ein breites Publikum an kultureller Bildung teilhaben zu lassen.“ Weiterlesen …