Mark Twain wusste es schon im Jahr 1880: „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen“. Am 30.08. fanden sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Webseminar zusammen, das sowohl inhaltlich als auch technisch eine Premiere war. Gegenstand war die sprachliche Überarbeitung einer Eigendarstellung eines Schulfördervereins. Zuvor gab Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
TLSFV beim BNE-Fachtag in Erfurt
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist eine Bildungskampagne, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen soll. Die UNESCO hat dafür 17 Nachhaltigkeits-Ziele formuliert. Der Fachtag „Gemeinsam auf dem Weg zur Schule von morgen“ am 18. August in Erfurt widmete sich mit Vorträgen und Salons der Frage, wie Unterricht und Weiterlesen …
Trauer um Stefan Werner
Mit Erschütterung haben wir erfahren, dass der Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen Stefan Werner am Wochenende tödlich verunglückt ist. Stefan Werner hat sich mit Leidenschaft für das stark gemacht, was uns als TLSFV umtreibt: Chancengerechtigkeit in der gesamten Gesellschaft und besonders in der Bildung. Wir verlieren mit ihm einen engagierten und Weiterlesen …
TLSFV-Fachtag mit 70 Engagierten in Erfurt
Es war ein in jeder Hinsicht besonderer Tag, der Fachtag „Engagiert durchs Leben“ am 1. Juli im Augustinerkloster zu Erfurt. Denn der TLSFV feierte bei dieser Gelegenheit auch sein 15jähriges Bestehen. Schon zum Auftakt wurde deutlich, was ein Schulförderverein u.a. mit seiner Unterstützung möglich machen kann: Das umjubelte Schülerorchester der Weiterlesen …
TLSFV beim Landestreffen „Schule ohne Rassismus“ in Weimar
Am 21. Juni fand in Weimar das 8. Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt, zu dem über 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen mit ihren Lehrern kamen. In der Mittagspause fand auf dem Veranstaltungsplatz ein Markt der Möglichkeiten mit über 20 Infoständen statt, bei dem auch Weiterlesen …