„Wir sind TOLLerant – Eine Erfahrungsschatzsuche“ zur ARD-Themenwoche: Mitmach – Aktion bis 8.12. möglich!

Begleitend zur ARD Themenwoche“TOLERANZ“ bietet Ihnen die „Aktion Schulstunde“ mit dem kleinen Philosophen Knietzsche wieder umfassendes Unterrichtsmaterial, Filme und Projektideen zum Thema Toleranz. Das Angebot ist schwerpunktmäßig für Kinder der 3. bis 6. Klasse konzipiert und bewusst fächerübergreifend angelegt. Erstmals sind Sachtexte für den Unterricht auch als Audios produziert und Weiterlesen …

Nächsten Freitag: Letztes „Spicken vor Ort“ im Gymnasium Bad Langensalza

Am nächsten Freitag, 21.11. 2014, findet das letzte “Spicken vor Ort” 2014 im Staatlichen Salzagymnasium Bad Langensalza statt. Ab 17:00 sind Sie alle herzlich zum Austauschtreffen  der Fördervereine in Kindertagesstätten und Schulen der Region Nordthüringen eingeladen. Der Förderverein der Schule sorgt nicht nur  für einen angenehmen Nachmittag, sondern stellt seine Weiterlesen …

„Verein(t) für gute Schule“: Gratulation allen Preisträgern! Leider kein Projekt aus Thüringen…

Schulfördervereine in ganz Deutschland waren aufgerufen, sich mit ihren Projekten für den gemeinsam mit der Stiftung Bildung ausgeschriebenen Förderpreis zu bewerben. Drei besonders überzeugende Konzepte wurden im Rahmen des dritten Forums Bildung und Zivilgesellschaft am Dienstag in Berlin ausgezeichnet. Ob Berufsvorbereitung, Kompetenzerwerb oder kulturelle Bildung, die ausgewählten Projekte zeigen, dass Weiterlesen …

Stiftung Bildung News: Preisverleihung „Verein(t) für gute Schule“ am 11.11. in Berlin

Die Stiftung Bildung und natürlich auch wir, insbesondere unsere Nominierten aus Thüringen, sind sehr gespannt, welche drei Fördervereine bundesweit zum ersten Mal mit diesem Preis ausgezeichnet werden. Die Stiftung Bildung lädt hierzu nochmals herzlich ein „…Seien Sie auch dabei, wenn es am 11.11. darum geht, das Engagement der Fördervereine zu Weiterlesen …

Auch 2015: FILIA-Frauenstiftung fördert Mädchenprojekte – Antragsschluss 01.03.2015

Auch für 2015 möchte die  filia-Frauenstiftung Sie und Euch herzlich einladen, einen Förderantrag für Projekte von und für Mädchen und junge Frauen einzureichen. In der beiliegenden Ausschreibung lässt sich anhand der filia-Kriterien leicht prüfen, ob das Projekt und die Ideen passen und was zu tun ist. Die Auswahl & Empfehlung, Weiterlesen …