Briefe an Behörden oder Einladungen zur MV schreiben, Protokolle von Vorstandssitzungen erfassen, Nachweise der Mitglieder oder der Einnahmen und Ausgaben führen, Bescheinigungen für Spenden ausstellen oder auch die Bearbeitung der Steuererklärung – es gibt die unterschiedlichsten Aufgaben, die bei der Verwaltung des Vereins anfallen und erledigt werden müssen. Diese Verwaltungstätigkeit Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
TLSFV unterstützt Flüchtlings-Patenschaften im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“
Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. ist Träger des Bundesprogramms und unterstützt somit Schulen, Kindertagesstätten und Vereine dabei, Patenschaften ins Leben zu rufen und Fördergelder für integrative Freizeitgestaltungen zu erhalten. Patenschaft – Was verbirgt sich eigentlich dahinter? Patenschaft (insbesondere zwischen Schülern) soll helfen, dass geflüchtete Menschen mit dem neuen Alltag Weiterlesen …
Kindersprachbrücke Jena: Sprachnetz Thüringen – Qualifikation vor Ort!
Sie helfen Geflüchteten Deutsch zu sprechen? Sie wünschen sich einen besseren Einblick in die Ziele, Methoden und Grenzen ehrenamtlicher Sprachförderung? Sie engagieren sich gerne und wünschen sich noch mehr Austausch mit ande-ren Ehrenamtlichen? Die Kindersprachbrücke Jena bietet dazu individuelle Weiterbildungen (2-tägig) an: Tag 1: Interkulturelle Kompetenz in der ehrenamtlichen Arbeit Tag 2: Weiterlesen …
Aktuelles Kursangebot des TLSFV – So präsentiere ich meinen Verein im Internet
Eine eigene Internetpräsenz für meinen Verein, um: jederzeit ganz einfach aktuelle Meldungen zu veröffentlichen beliebige Bilder, Videos oder Dokumente zum Herunterladen anzubieten einen internen geschützten Bereich für die Mitglieder bereitzustellen ganz einfach mit Erweiterungen neue Funktionen zur Internetseite hinzuzufügen (Veranstaltungskalender, Diskussionsforen, Fotoalben, beliebige Formulare, Newsletter u.v.m.) Diese Möglichkeiten und vieles Weiterlesen …
Jetzt anmelden: 2. „Spicken vor Ort“ am 27.05. 2016 in Dittrichshütte!
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Grund- und Regelschule Rositz, findet am nächsten Freitag, 27.05.2016, das 2. „Spicken vor Ort“(SvO) 2016 in der Grundschule „Saalfelder Höhe“ in Dittrichshütte statt. Eingeladen sind alle an Fördervereinen Interessierte aus Kita und Schule der Region Südthüringen und natürlich auch gern darüber hinaus. Die gastgebende Weiterlesen …