Liebe Engagierte in den Fördervereinen von Kitas und Schulen in Thüringen! Der Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV) lädt Sie zum nächsten Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ ganz herzlich ein! Gastgeber ist zum ersten Mal der Förderverein der Kooperativen Gesamtschule „Am Schwemmbach“ in 99099 Erfurt, Am Schwemmbach 10. Eingeladen sind nicht nur Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
TLSFV- Infostand beim 13. Thüringer Bildungssymosium am kommenden Samstag in Jena!!
Nach einer längeren Pause ist der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. wieder mit einem Infostand beim 13. Thüringer Bildungssymposium präsent. Dieses Mal im Universitätscampus, Carl-Zeiss-Straße 3, in Jena. Unseren Präsentationsstand finden Sie unter A 22. Dort werden wir, entsprechend der diesjährigen Thematik INTERKULTURELLE BILDUNG neben aktuellen Infos, unser Projekt Patenschaften Weiterlesen …
„Menschen stärken Menschen“ wird verlängert! …Einladung zum „Willkommensfest“ Sonntag in Erfurt und mehr…
Liebe Nutzer unserer Homepage, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Bundesfamilienministeriums beabsichtigt, das Projekt „Menschen stärken Menschen“ auch 2017 weiterzuführen. Damit könnten auch wir, das Projektbüro im Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V., die begonnene Förderung von Flüchtlingspatenschaften verstärkt fortsetzten! Auf unserer Homepage www.tlsfv.de/patenschaften/ finden Sie alles! Hier Weiterlesen …
TLSFV aktuell: Geschäftsbericht 2015/16 zur MV vom 18.06.2016 und Ihnen allen weiterhin schöne Sommerferien!
Hiermit möchten wir Ihnen den Geschäftsbericht 2015/16 zur Kenntnis geben, welcher zur Mitgliederversammlung am 18.06.2016 verabschiedet wurde (s. Download PDF). Das Thema Flüchtlingspatenschaften im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ ist bereits angelaufen und die ersten Patenschaften (Kitas und Schulen sind angesprochen!!) sind vereinbart. Das Projektteam um Simon Ortner und Weiterlesen …
Aktuelles Kursangebot des TLSFV – So verwalte ich meinen Verein mit dem PC
Briefe an Behörden oder Einladungen zur MV schreiben, Protokolle von Vorstandssitzungen erfassen, Nachweise der Mitglieder oder der Einnahmen und Ausgaben führen, Bescheinigungen für Spenden ausstellen oder auch die Bearbeitung der Steuererklärung – es gibt die unterschiedlichsten Aufgaben, die bei der Verwaltung des Vereins anfallen und erledigt werden müssen. Diese Verwaltungstätigkeit Weiterlesen …