TLSFV offeriert das Jahresprogramm 2017: … Seminare … „Spicken…“ und Tag der Begegnung am 25. März!

Eifrige Nutzer unser Homepage haben sicher schon längst entdeckt, dass die Veranstaltungen für 2017 bereits eingestellt sind. So finden in diesem Jahr die Austauschtreffen „Spicken vor Ort“ wieder in allen  Regionen Thüringens statt, beginnend mit dem gastgebenden Förderverein der Kindertagesstätte „Helbespatzen“ in Ebeleben. Neben den Seminaren, wie bewährt in Kooperation Weiterlesen …

LAG Soziokultur Thüringen: Bewerbung für Förderpreis „Kulturriese“ gestartet!

Der „KULTURRIESE – Förderpreis der Soziokultur in Thüringen“ wird seit dem Jahr 2008 jährlich an herausragende Beispiele soziokultureller Praxis verliehen und ist mit 1.111,11 Euro dotiert. Stifterin ist die LAG Soziokultur Thüringen  e.V. Für den Förderpreis können sich Organisationen in freier Trägerschaft, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen bewerben – oder können von anderen Weiterlesen …

Mitteldeutscher Fundraisingtag am 14. März 2017 in der Fachhochschule Jena

Der gemeinnützige Verein FundraisingForum e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Thematik „Fundraising“ in Mitteldeutschland zu stärken und als Plattform für Fundraising-Interessierte und Experten zu fungieren. Gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Diakonie Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) organisiert der Verein dafür einmal jährlich den Mitteldeutschen Fundraisingtag Weiterlesen …

„IdeenMachenSchule“ geht weiter: Nächster Bewerbungstermin 31.01.2017!

Insgesamt 67 Projekte wurden bei der Thüringer Energie (TEAG) nach Beginn des Schuljahres 2016/2017 im ersten Auswertungszeitraum von ‚IdeenMachenSchule‘ eingereicht. Von den eingegangenen Bewerbungen wurden sieben Leuchtturmprojekte ausgewählt und darüber hinaus dreizehn weitere Projekte bezuschusst. Nun haben Thüringens Schulen abermals die Chance auf finanzielle Rückendeckung des engagierten Energiedienstleisters. Ihre Ideen Weiterlesen …

Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung Weimar lädt ein: „Teamarbeit und Teamentwicklung“ am 20.01.2017!

„… Kaum einer arbeitet mehr alleine. Viele Projekte verlangen nach interner und externer Teamarbeit und Kooperation.  Nicht immer gelingt es ein gut funktionierendes und harmonisches Team zusammenzustellen, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen…“ Freitag, 20.01.17, 9.00 – 14.15 Uhr in der VHS Weimar, R. 304, Graben 6, 99423 Weimar Folgende Fragen Weiterlesen …