Am 19. September waren etwa 20 Interessierte aus dem Schulamtsbereich Ost zu Gast im Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium in Gera, wo sie vom Schulleiter und dem Vorsitzenden des Fördervereins willkommen geheißen wurden. Sandra Wanzar, die Dezernentin für Soziales, Jugend und Kultur der Stadt Gera, drückte in ihrem Grußwort die hohe Wertschätzung für die Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
Förderprogramm der Landesregierung zur Umsetzung des Thüringer Ehrenamtsgesetzes
Am 11.08.2025 startete das Landesprogramm, in dessen Rahmen jährlich 15 Millionen Euro für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Thüringen zur Verfügung gestellt werden. Beantragt werden können Fördermittel in Höhe von 5.000 bis 50.000 Euro – für Veranstaltungen, Nachwuchsgewinnung, Weiterbildung, Investitionen und vieles mehr. Antragsfristen:Projektförderung 2025 bis 15.09.2025Projektförderung 2026 vom 01.12.2025 Weiterlesen …
Querschnittsbefragung der Mitgliedsvereine
Der TLSFV hat in einer Stichprobenerhebung zunächst 13 seiner Mitgliedsvereine befragt. Die Ergebnisse sind beeindruckend, ein kurzer Einblick: Zwischen 2022 und 2024 engagierten sich in diesen 13 Vereinen pro Jahr 1.373 Mitglieder, leisteten rund 6.000 ehrenamtliche Stunden und setzten im Schnitt 116.000 € für ihre Schulen um. Die Mitglieder der Weiterlesen …
Nachklang: Fachtag in Neudietendorf
Es war ein sonniger Samstag, an dem sich fast 80 Menschen aus Schulfördervereinen in ganz Thüringen und darüber hinaus auf den Weg ins Zinzendorfhaus gemacht hatten. Viele „alte Bekannte“, aber auch erfreulich viele neue Vertreterinnen und Vertreter aus den Fördervereinen. „Gewusst wie?! Handwerkszeug für Fördervereine“ stand als Überschrift über der Weiterlesen …
Zukunft mitgestalten – wir machen die Welt zu einem besseren Ort…
…heißt das Jahresthema des Förderpreises „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Stiftung Bildung, für den sich ab sofort Fördervereine aus ganz Deutschland bewerben können. Gesucht werden Projekte an Kindergärten und Schulen, die sich mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen, Zukunftsperspektiven ermöglichen, für Innovation begeistern, technisches Interesse wecken, zu kritischem Denken Weiterlesen …