Es sind minus 10° C, die Sonne scheint. Wir Projektreferentinnen sind sehr auf die Kinder gespannt, die im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ unterstützt werden. Vom Leitungsteam der Martinischule werden wir sehr herzlich empfangen. Wir dürfen heute verschiedene Stationen aus dem Schulalltag miterleben. Als erstes besuchen wir eine DAZ-Gruppe. Weiterlesen …
Kategorie: Veranstaltungen
Themenabend: „Das Einmaleins der guten Manieren“
Es ist Freitagabend. 22 Schüler*innen der Regelschule der Arbeiterwohlfahrt „Schloss-Schule“ in Neustadt an der Orla, und des Orlatal-Gymnasiums warten gespannt auf das, was da kommen mag. Alle Augen sind auf Annett Schlegel von „bluecoaching.de“ in Jena gerichtet, die durch diesen Abend leiten wird. Frau Schlegel hat zu Beginn erst einmal Weiterlesen …
Fußballturnier an der Albert-Schweitzer-Schule mit Paten in Saalfeld
Es ist Sonntagvormittag. Der Schulförderverein „Freunde und Förderer der Regelschule Albert Schweitzer“ hat erstmalig ein Fußballturnier organisiert. Angetreten sind mehrere Mannschaften, in denen auch Schüler mit Fluchthintergrund und ihre einheimischen Paten zusammen Tore schießen wollen: Team Klasse 9a Team Klasse 9b Team Klasse 10 Team Alte Herren Team Autohaus Welz Weiterlesen …
Bald nun ist Weihnachten…!
Bald nun ist Weihnachten…! Auch die geflüchteten Familien in Jena Ost in der Schulstrasse feiern vereint Weihnachten mit Ihren deutschen Pat*innen und Patenfamilien. Unter ihnen sind Christen und Muslime. Ein gemeinsames Fest zu feiern und die Religion des Anderen zu verstehen, wird heute in den Vordergrund gestellt. So ist es Weiterlesen …
Einmal mit dabei sein!
05.12.2017, 13:00 Uhr, Erich-Kästner-Grundschule, Gera Ich laufe auf das Schulgebäude zu und denke: Ah, Piet Mondrian! – Woher das wohl kommt? 😉 Heute bin ich eingeladen, an einem Treffen der Patenschaftsgruppe der Schule teilzunehmen. Frau Meßerschmidt trifft sich mit „ihren“ Tandems in Raum 201. Wir kennen uns noch nicht persönlich, Weiterlesen …