7. Fachtag 07. März 2015….noch sind Plätze verfügbar. Anmeldungen, wenn nicht jetzt!

Für den diesjährigen 7. Fachtag des Thüringer Landesverbandes der Schulfördervereine e.V. hat die heiße Phase begonnen. Schon jetzt haben sich viele Teilnehmer verbindlich angemeldet. Das freut uns natürlich. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Berufsbildende Andreas Gordon Schule Erfurt für die Gastfreundschaft, bereits zum zweiten Mal! Wir hoffen sehr, Weiterlesen …

Was ändert sich im Bundesfreiwilligendienst? Tagungen in Altenburg, Eisenberg und Gera

Was ändert sich im Bundesfreiwilligendienst 2015?  Unter diesem Thema stehen die für März und April geplanten Tagungen für die Verantwortlichen der Einsatzstellen in Altenburg, Eisenberg und Gera. Weitere Themen sind unter anderem die Bildungspauschale und deren Abrechnung. Das leidige Thema Kontingentierung sowie die Platzzahlerweiterung und Neuanträge stehen ebenfalls im Fokus. 1. am Weiterlesen …

Der aktuelle „Förderratgeber“ ist ab sofort verfügbar!

Der neue Förderratgeber speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle und soziale Projekte ist erschienen. Mit 220 Seiten Umfang wurde er um 80 Seiten erweitert und dabei alle Kapitel aktualisiert. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die Fundraising-Arbeit für Vereine, Schulen und Organisationen. Es gibt Orientierungshilfen zur Projektarbeit und Antragstellung sowie Weiterlesen …

„Gestaltet Eure zukünftigen Lebensumwelten selbst mit!“ – Soko Klima – Methodenkoffer für Schulen …

Heutige kommunale Planungen gestalten das Lebensumfeld zukünftiger Generationen und beeinflussen unser Klima. Deshalb gehen sie auch und gerade Kinder und Jugendliche etwas an. Wir wollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, als „Soko Klima“ Planungen an ihren Wohnorten zukunfts- und klimasensibel mitzugestalten. Wir wollen klimarelevante Zusammenhänge in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Verkehr Weiterlesen …

Aktuelle Förderanträge, Veranstaltungen, Infos von Partnern aus Berlin, Tübingen, Weimar …

Die Stiftung Bildung in Berlin  informiert, dass Vereine, Projekte und Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit bis zum 31. März 2015 Förderanträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen und bis zu 5.000 € erhalten können. Ziel des Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Anträge können Weiterlesen …