7. Fachtagung des TLSFV – überaus positive Resonanz! Förderpreis „Vereint für gute Schule“ 2015 gestartet!

Der 7. Fachtag des Thüringer Landesverbandes der Schulfördervereine e.V. fand am 07. März 2015 in der Berufsbildenden Andreas Gordon Schule Erfurt zur Thematik „Vorstand backen“ – Beiträge zur Gewinnung und Entwicklung ehrenamtlicher Vereinsvorstände statt. Frau Dr. Marion Malz vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport vertrat Frau Ministerin Dr. Birgit Weiterlesen …

Steuererklärung bis 31.Mai! KMK zur Attraktivität der BBS und Parität Thüringen: Fachgruppe Schule tagt in Jena

Unsere Juristin und  Schatzmeisterin des Thüringer Landesverbandes, Andrea Schlegelmilch, möchte hiermit alle Fördervereine, die 2012 die letzte Steuererklärung eingereicht haben erinnern, dass in diesem Jahr 2015 (Gültigkeit 3 Jahre!) die nächste Erklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben ist. Die Finanzämter sind nicht mehr verpflichtet, wie bisher üblich,  die Vereine dazu aufzufordern. Abgabetermin Weiterlesen …

7. Fachtag 07. März 2015….noch sind Plätze verfügbar. Anmeldungen, wenn nicht jetzt!

Für den diesjährigen 7. Fachtag des Thüringer Landesverbandes der Schulfördervereine e.V. hat die heiße Phase begonnen. Schon jetzt haben sich viele Teilnehmer verbindlich angemeldet. Das freut uns natürlich. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Berufsbildende Andreas Gordon Schule Erfurt für die Gastfreundschaft, bereits zum zweiten Mal! Wir hoffen sehr, Weiterlesen …

Was ändert sich im Bundesfreiwilligendienst? Tagungen in Altenburg, Eisenberg und Gera

Was ändert sich im Bundesfreiwilligendienst 2015?  Unter diesem Thema stehen die für März und April geplanten Tagungen für die Verantwortlichen der Einsatzstellen in Altenburg, Eisenberg und Gera. Weitere Themen sind unter anderem die Bildungspauschale und deren Abrechnung. Das leidige Thema Kontingentierung sowie die Platzzahlerweiterung und Neuanträge stehen ebenfalls im Fokus. 1. am Weiterlesen …

Der aktuelle „Förderratgeber“ ist ab sofort verfügbar!

Der neue Förderratgeber speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle und soziale Projekte ist erschienen. Mit 220 Seiten Umfang wurde er um 80 Seiten erweitert und dabei alle Kapitel aktualisiert. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die Fundraising-Arbeit für Vereine, Schulen und Organisationen. Es gibt Orientierungshilfen zur Projektarbeit und Antragstellung sowie Weiterlesen …