ZiviZ-Studie zum Bildungsengagement in Deutschland

Die Stiftung Bildung veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung (ZiviZ) die Sonderauswertung “Bildungsengagement in Deutschland: Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven von Kita- und Schulfördervereinen”. Die Studie beleuchtet u.a. die Strukturmerkmale von Kita- und Schulfördervereinen, die Ressourcen der Engagierten und der Fördervereine sowie die Bedarfe des Bildungsengagements.   Empfohlen wird die nachhaltige Weiterlesen …

Bildung ist mehr als PISA

Die Arbeitsgruppe Bildung und Engagement des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement startet eine Aktion, um die Zivilgesellschaft und ihre Beiträge zur Bildung stärker sichtbar zu machen. Anlass ist die jüngst veröffentlichte PISA-Studie, deren Ergebnisse wieder Anlass für bildungspolitische Diskussionen sind. Vom 11.-17.12. lädt die Arbeitsgemeinschaft dazu ein, unter dem Hashtag #BildungIstMehrAlsPISA auf Weiterlesen …

TLSFV unterstützt Forderung der Landeselternvertretung nach bezahlbarem Schulessen

Die Regierungskoalition hat sich darauf geeinigt, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie im kommenden Jahr wieder auf 19 % anzuheben. Dies könnte auch Auswirkungen auf das Essen in Schulen und Kindergärten haben. Der TLSFV unterstützt die Forderung der Landeselternvertretung Thüringen, den aktuellen Steuersatz für das Kita- und Schulessen von 7 % Weiterlesen …