Startschuss: Kinder- und Jugendpreis 2015 sowie „Sonderpreis Jugend“ des Thüringer Zukunftspreises

Für den Sonderpreis JUGEND des Thüringer Zukunftspreises werden Ideen und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 7 bis 21 Jahren, die sich mit der Zukunft Thüringens vor allem vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen auseinandersetzen. Der „Thüringer Zukunftspreis – Sonderpreis Jugend“ wird in den Altersgruppen „7 bis Weiterlesen …

Thüringer Integrationspreis 2015 gestartet! ….weitere Ausschreibungen hier zum Downloaden!

Mit dem Thüringer Integrationspreis 2015 können gemeinnützige Vereine, Gesellschaften, Initiativen, Unternehmen, Einrichtungen (Kitas, Schulen, Hochschulen u. a.), Kommunen und Einzelpersonen mit und ohne Migrationshintergrund, die einen Beitrag zur Integration von Zugewanderten leisten. Kandidaten können auch von anderen vorgeschlagen werden.  Teilnahmebogen zum Ausfüllen:  teilnahmebogen_ipThür. Integrationspreis 2015 Der Preis ist insgesamt mit Weiterlesen …

Angebote der Jugendbildungsstätte Hütten: Seminar „Film ab!“ oder …Theatercamp

Das Projekt “Film ab!” der Jugendbildungsstätte Hütten ist eine seit mehreren Jahren etablierte  Seminarreihe. In “Film ab!” erhalten Schüler_innen die Möglichkeit einen Film in eigener Produktion herzustellen. Das Medium Film kann dadurch interaktiv erschlossen werden. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie man mit der Technik sinnvoll umgeht, um selbst eine Weiterlesen …

Wir begrüßen unseren 200. Mitgliedsverein: Landkindergarten e.V. im Landkreis Sonneberg!

Fast genau vor einem Jahr , am 16. Mai 2014, haben wir unser 200. Mitglied im Landesverband begrüßt. Damals war es  ganz im Norden der Förderverein der Staatlichen Grunschule „J.C. Fullrott“ Leinefelde. Heute können wir unser  221. Mitglied und gleichzeitig unseren 200. Mitgliedsverein, den Landkindergarten Mogger, ein Ortsteil von Föritz (im Weiterlesen …

EDV-Schulung für die Gestaltung des Internetauftritts – Neuer Termin im Juli

Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. versteht sich als Interessenvertreter und Unterstützer aller Fördervereine von Schulen, schulischen Einrichtungen und Kindertagesstätten in Thüringen. Ein Schwerpunk unseres Wirkens ist die aktive Unterstützung der Vereinsvorstände bei der Professionalisierung ihrer Tätigkeit. Dazu bieten wir seit dem Jahr 2012 u.a. EDV-Schulungen zur Vereinsverwaltung mit dem Computer Weiterlesen …