Seminarangebot für die Vereinsverwaltung mit dem PC am 28.11.2015 in Erfurt

Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. als Interessenvertreter und Unterstützer aller Fördervereine von Schulen, schulischen Einrichtungen und Kindertagesstätten in Thüringen sieht einen Schwerpunk seines Wirkens in der aktiven Unterstützung der Vereinsvorstände bei der Professionalisierung ihrer Tätigkeit. Dazu bieten wir u.a. ein EDV-Seminare zum Thema „So verwalte ich meinen Verein mit Weiterlesen …

Wegen großer Nachfrage: „Verrückte Schule? – Psychische Gesundheit bei Kindern & Jugendlichen!“ 07. 12. in Weimar

Auf Grund der großen Nachfrage  bietet die LANDESVEREINIGUNG FÜR GESUNDHEITSFÖRDERUNG Thüringen e.V. – AGETHUR  eine weitere  Fortbildung für Lehrkräfte zur Thematik „Verrückte Schule?! – Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen und die Bedeutung der Schule“ an. Die Veranstaltung startet am 07. Dezember 2015 um 13:00 Uhr in der  Marie Seebach-Stiftung Weimar, Tiefurter Weiterlesen …

Förderung eigener Projekte – aber wie? Thüringer Energie macht´s möglich! Termine: 15.11. 2015 oder 15.02.2016

“ ….Wir von Thüringer Energie ermutigen Thüringer Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Projekte zur Verbesserung ihres Lernumfeldes zu starten und erfolgreich umzusetzen. Dazu haben wir „IdeenMachenSchule“ ins Leben gerufen – eine Aktion, die solche Vorhaben fördert. Pro Schuljahr werden wir zahlreiche Projekte mit bis zu 1.000 Euro unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, an „IdeenMachenSchule“ teilzunehmen: ein neues Lesezimmer Weiterlesen …

20. November: Letztes „Spicken vor Ort“ 2015 in Eisenach – Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Nach den erfolgreichen „Spicken vor Ort“ in Steinbach-Hallenberg, Heringen und Weimar in diesem Jahr mit über 85 Teilnehmern aus 32 Fördervereinen, lädt der Förderverein der Evangelischen Grundschule Eisenach zum letzten Regionaltreffen 2015 herzlich ein. Start in Eisenach ist am Freitag, 20. November um 17:00 in der Ernst-Thälmann- Sraße 90. Einladen sind alle Weiterlesen …

„Aus einem besonderen Blickwinkel“ – Ausstellung ab 08.11. in der Stadtkirche in Dornburg/Saale

Eine Fotoausstellung ist sicher nichts Neues, aber wenn eine junge Frau mit Downsyndrom eine Fotoausstellung eröffnet, mit ihrem ganz eigenen Blickwinkel, dann darf  man(n) und frau mehr als gespannt sein. Unterstützt durch die evangelische Kirchgemeinde, Freunde, vor allem aber durch ihre Eltern, im Besonderen die „neue“ Mutti, eine langjährige Fördervereinsvorsitzende Weiterlesen …