Da schon viele Teilnehmer gemeldet sind, möchten wir hiermit noch einmal an das 2. „Spicken vor Ort“ der Region Ostthüringen erinnern. Es findet am kommenden Freitag, 19. Mai 2017 ab 17:00 Uhr im Christlichen Gymnasium Jena, Altenburger Straße 10 in 07743 Jena statt. Anmelden können Sie sich noch bis zum Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
1. „Spicken“ in Kita sehr gut besucht, 2. bereits am 19. Mai in Jena & Einsendeschluss „Ideen machen Schule“ 31.05. …!
Das 1. „Spicken vor Ort“ in der Kita „Helbespatzen“ Ebeleben war so gut besucht, dass kaum noch Platz zu finden war. Vor allem viele neue Gesichter von Engagierten im Ehrenamt nutzten die Chance, um sich auszutauschen und viele neue Ideen mit nachhause zunehmen. Vertreter der Stadt und des Landkreises würdigten Weiterlesen …
TLSFV verlängert Einsendeschluss für den Förderpreis „Vereint für gute Schule 2017“ bis zum 15. Mai!
Diese Verlängerung bis zum 15. Mai gilt nur für die Projekte, die beim Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV) eingereicht werden! Über die Nominierung und Einreichung bei der Stiftung Bildung entscheidet ein Gremium aus Landesvorstand und ehemaligen Teilnehmern. Da bisher nur wenige Projekte eingereicht wurden, möchten wir Sie hiermit ermuntern Weiterlesen …
Jetzt anmelden: 1. „Spicken vor Ort 2017“ für die Region Nordthüringen am nächsten Freitag, 28.04. in Ebeleben
Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV) lädt zum „1. Spicken vor Ort 2017“ für die Region Nordthüringen am 28.04. 2017 nach Ebeleben ganz herzlich ein. Gastgeber ist zum ersten Mal ein Kindergarten, der Förderverein der integrativen Kindertagesstätte, „Helmespatzen“ Einladung . Da sich der TLSFV in den letzten Jahren auch Weiterlesen …
Bis 30.04. Bewerbung „Verein(t) für gute… , Umfrage zum Sanierungsbegarf & Parität startet Kinder- und Jugendpreis!
Mit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ 2017 möchte die Stiftung Bildung deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Schulfördervereinen entdecken, fördern und verbreiten. Thema in diesem Jahr ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen. Also machen Sie mit! Ausschreibungszeitraum: März und April Preisgeld: Die drei preistragenden Projekte erhalten jeweils 5.000 Euro. Weiterlesen …