Am 15. Februar trafen sich die Mitglieder des Vorstands und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle zur jährlichen Klausur in Jena. Mit dabei waren die drei neuen Vorstandsmitglieder Claudia Koch, Katharina Matthäi und Annett Schlegel. Neben den gegenseitigen Kennenlernen standen die Planungen für die kommenden zwei Jahre im Mittelpunkt. Ein gelungener Tag, Weiterlesen …
Kategorie: Meldungen
17 Bewerbungen für den 2. TLSFV-Preis „Engagement gewinnt“
Unter dem Jahresthema „Brücken bauen in die Zukunft“ haben sich 17 Projekte beworben. Derzeit läuft der Nominierungsprozess. Wir sind sehr gespannt, welche Projekte die Jury diesmal auswählen wird. Die Verleihung der Preise findet im Rahmen des Fachtages am 10.05.2025 in Neudietendorf statt.
Jurypreis für Mitgliedsverein des TLSFV beim Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“
Der Förderverein der Grundschule Bedheim e. V. hat am 22. November einen Jurypreis in Höhe von 5.000 € beim Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Stiftung Bildung gewonnen. Das Jahresthema hieß „Demokratie gestalten. Frieden und Freiheit l(i)eben“. Überzeugt hat der Verein mit seinem Projekt „Demokratie leben – unser Weiterlesen …
Vorankündigung: Fundraising-Preis für Schülerinnen und Schüler
Der Fundraising Forum e. V. lobt einen Sonderpreis für Schülerinnen und Schüler aus, die gemeinsam mit Schulfördervereinen Fundraising-Projekte an Schulen durchgeführt haben. Bewerben kann man sich auch mit Ideen, die noch nicht umgesetzt sind. Die Ausschreibung wird am 15.12.2024 unter www.fundraisingforum.de Start | Fundraisingforum veröffentlicht, der Preis wird beim Mitteldeutschen Weiterlesen …
Treffen der Verbände in Zeitz
Vom 25.-27. Oktober trafen sich fast 50 Menschen aus Verbänden und Vereinen, die im Bildungsbereich engagiert sind. Neben der Stiftung Bildung, den Landesverbänden und dem Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine waren die Bundesschülerkonferenz und Verbände migrantischer Eltern vertreten. Ein Wochenende voll guter Energie, konzentrierter Arbeit, Austausch und Geselligkeit an einem Weiterlesen …