In diesen Tagen erscheint unser neues Faltblatt, das Sie gern als .pdf herunterladen können.
Autor: Uta Tannhäuser
22.11.2023 – 19:30 Spenden und Sponsoring (Webseminar)
Was ist eine Spende, und wann darf ich als Förderverein eine Spendenbescheinigung ausstellen? Oder schreibe ich besser eine Rechnung? Was ist eine Sachspende, und wie wird sie bewertet? Was ist, wenn kein Geld fließt, sondern der Förderverein materielle Unterstützung oder eine Dienstleistung erhält? Und warum ist die Unterscheidung in Rechnung Weiterlesen …
TLSFV beim Treffen der Landesverbände in Fulda
Am 6. und 7. Oktober trafen sich 20 Verantwortliche der Landesverbände aus Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern in Fulda – allesamt Mitglieder des Bundesverbandes der Schulfördervereine. Neben dem Austausch und der Vernetzung stand am Samstag ein Seminar mit dem Rechtsanwalt Michael Röcken auf dem Programm, der als Weiterlesen …
Premiere: Webseminar des TLSFV mit interaktivem Whiteboard
Mark Twain wusste es schon im Jahr 1880: „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen“. Am 30.08. fanden sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Webseminar zusammen, das sowohl inhaltlich als auch technisch eine Premiere war. Gegenstand war die sprachliche Überarbeitung einer Eigendarstellung eines Schulfördervereins. Zuvor gab Weiterlesen …
TLSFV beim BNE-Fachtag in Erfurt
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist eine Bildungskampagne, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen soll. Die UNESCO hat dafür 17 Nachhaltigkeits-Ziele formuliert. Der Fachtag „Gemeinsam auf dem Weg zur Schule von morgen“ am 18. August in Erfurt widmete sich mit Vorträgen und Salons der Frage, wie Unterricht und Weiterlesen …