Der Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg feierte am 14. November im Neuen Schloss in Stuttgart seinen 20. Geburtstag. Zwanzig Jahre, in denen der Landesverband unermüdlich und erfolgreich daran gearbeitet habt, das Ehrenamt im schulischen Bildungsbereich zu entwickeln und zu begleiten. Vom Thüringer Landesverband nahmen die Vorsitzende Rosa Maria Haschke und die Weiterlesen …
Autor: Uta Tannhäuser
25.11.2023 – ab 9:30 Bundesweiter Seminarfachtag (hybrid)
Am 25.11.2023 findet der zweite bundesweite Seminarfachtag in Augsburg, Berlin, Halle, Mölln und Wiesbaden statt. Alle Seminarveranstaltungen werden hybrid angeboten, das Programm im Überblick: Anmelden können Sie sich über folgenden Link Online-Veranstaltungen – Academy des Bildungsengagements
Neuauflage des TLSFV-Flyers
In diesen Tagen erscheint unser neues Faltblatt, das Sie gern als .pdf herunterladen können.
22.11.2023 – 19:30 Spenden und Sponsoring (Webseminar)
Was ist eine Spende, und wann darf ich als Förderverein eine Spendenbescheinigung ausstellen? Oder schreibe ich besser eine Rechnung? Was ist eine Sachspende, und wie wird sie bewertet? Was ist, wenn kein Geld fließt, sondern der Förderverein materielle Unterstützung oder eine Dienstleistung erhält? Und warum ist die Unterscheidung in Rechnung Weiterlesen …
TLSFV beim Treffen der Landesverbände in Fulda
Am 6. und 7. Oktober trafen sich 20 Verantwortliche der Landesverbände aus Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern in Fulda – allesamt Mitglieder des Bundesverbandes der Schulfördervereine. Neben dem Austausch und der Vernetzung stand am Samstag ein Seminar mit dem Rechtsanwalt Michael Röcken auf dem Programm, der als Weiterlesen …