Die Kommunikation über soziale Medien ist mittlerweile unabdingbarer Bestandteil von Marketingstrategien geworden. Worauf kommt es an, wenn man sich in den sozialen Netzwerken präsentieren möchte? Wie produziert man ansprechende Fotos, Videos und Texte für welche Plattform? Was macht einen guten Post aus, und was sollte man unbedingt beachten? Das Webseminar Weiterlesen …
Autor: Uta Tannhäuser
TLSFV unterzeichnet Initiative Weltoffenes Thüringen
In der Initiative Weltoffenes Thüringen Weltoffenes Thüringen (thueringen-weltoffen.de) engagieren sich Menschen aus der Region und darüber hinaus für die Demokratie im Freistaat Thüringen. Bislang haben über 2000 Personen und Institutionen unterzeichnet. Die Initiative steht für #thueringenweltoffen https://thueringen-weltoffen.de/
Bildung ist mehr als PISA
Die Arbeitsgruppe Bildung und Engagement des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement startet eine Aktion, um die Zivilgesellschaft und ihre Beiträge zur Bildung stärker sichtbar zu machen. Anlass ist die jüngst veröffentlichte PISA-Studie, deren Ergebnisse wieder Anlass für bildungspolitische Diskussionen sind. Vom 11.-17.12. lädt die Arbeitsgemeinschaft dazu ein, unter dem Hashtag #BildungIstMehrAlsPISA auf Weiterlesen …
06.12.2023 – 19:00 Webseminar „Pressearbeit für Fördervereine“ – Schreiben ist leicht (2)
Pressemitteilungen sind wichtige Texte für die Öffentlichkeitsarbeit eines Fördervereins. Wie schreibt man so, dass Journalisten auf uns und unsere Themen aufmerksam werden? Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen erfolgreicher Pressearbeit üben wir, eine Pressenotiz zu entwerfen und diskutieren im Anschluss unsere Texte. Referentinnen:Uta Tannhäuser (Übersetzerin)Dorothee Kreling (Trainerin für Team- Weiterlesen …
TLSFV unterstützt Forderung der Landeselternvertretung nach bezahlbarem Schulessen
Die Regierungskoalition hat sich darauf geeinigt, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie im kommenden Jahr wieder auf 19 % anzuheben. Dies könnte auch Auswirkungen auf das Essen in Schulen und Kindergärten haben. Der TLSFV unterstützt die Forderung der Landeselternvertretung Thüringen, den aktuellen Steuersatz für das Kita- und Schulessen von 7 % Weiterlesen …