Herzlichen Glückwunsch an unsere Freunde beim lsfb in Berlin und Brandenburg, die am 15. und 16. März ihr 20jähriges Bestehen gefeiert haben. Wir blicken mit Begeisterung und großem Respekt auf das, was der lsfb in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens erreicht hat. Die Grüße aus Thüringen überbrachte der stellvertretende Vorsitzende Weiterlesen …
Autor: Uta Tannhäuser
ZiviZ-Studie zum Bildungsengagement in Deutschland
Die Stiftung Bildung veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung (ZiviZ) die Sonderauswertung “Bildungsengagement in Deutschland: Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven von Kita- und Schulfördervereinen”. Die Studie beleuchtet u.a. die Strukturmerkmale von Kita- und Schulfördervereinen, die Ressourcen der Engagierten und der Fördervereine sowie die Bedarfe des Bildungsengagements. Empfohlen wird die nachhaltige Weiterlesen …
10.04.2024 – 19:00 Webseminar „Kassenprüfung im Verein“
Die Mitgliederversammlung naht, der Kassenbericht ist fertig, doch zuvor ist die Vereinskasse noch zu prüfen. Auf welcher Grundlage erfolgt die Kassenprüfung? Wer ist geeignet dafür und wer nicht? Welche Aufgaben hat der Kassenprüfer? Am Ende steht ein Prüfbericht und – hoffentlich – die Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes. Die Schatzmeisterin Weiterlesen …
15.03.2024 – 17:00 Spicken vor Ort in Jena
Eingeladen sind Fördervereine aus den Schulamtsbezirken Ost- und Mittelthüringen – und gern auch darüber hinaus. Bei diesem Regionaltreffen im Carl-Zeiss-Gymnasium Jena stellen sich drei Fördervereine aus der Region vor, außerdem gibt es einen Kurzbeitrag zum Thema „Schulfördervereine an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf“. Im zweiten Teil des Treffens ist Weiterlesen …
Klausurtag des TLSFV in Jena
Am 3. Februar trafen sich der TLSFV-Vorstand und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle zu einem weiteren Klausurtag in Jena. Hauptthema des Treffens war die langfristige Vorbereitung der Mitgliederversammlung im Oktober 2024, bei der der Vorstand des TLSFV neu zu wählen ist. Auseinandergegangen sind wir mit einer langen To-do-Liste und der Erkenntnis, Weiterlesen …