Neue Bundesfreiwillige – Willkommen auch den neuen Mitgliedsvereinen
Zum 01. März konnte unsere 1. Bundesfreiwillige Frau Annemarie Körber (s. Bild) einen festen Arbeitsplatz in einer Jenaer Firma kurzfristig antreten. Sie hatte seit dem 1. November 2011 die Geschäftsstelle...
…das war „Spicken vor Ort“ in Jena – Dankeschön an Schule und Förderverein!
Das „1. Spicken vor Ort“ am 24. Februar in der Kooperativen Gesamtschule „Adolf-Reichwein“ Jena eröffenete den Veranstaltungsreigen des TLSFV 2012. Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Schulleiter Herrn Haaß und Frau...
Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche
Frau Susann Juch, vom Thüringer Beratungsdienst, hat auf Einladung des TLSFV am Freitagabend beim 1. Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ 2012 in der Kooperativen Gesamtschule „Adolf Reichwein“ Jena dieses Projekt vorstellen können. Der Thüringer Beratungsdienst ist...
Werden Sie „Bildungsidee 2012“ …Bewerbung bis 02. April!
Mit diesem Slogan „Werden Sie Bildungsidee“ wirbt das Bundesministerium für Bildung und Forschung nun bereits zum zweiten Mal. Vom 08. Februar bis zum 02. April 2012 können sich Projekte und...
Anmeldung bis Donnerstag möglich! 1.“Spicken vor Ort“…
Nach drei Jahren sind wir wieder mit unserem Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ am 24.02. 2012, ab 17.00 Uhr in Jena. Gastgeber ist die Kooperative Gesamtschule „Adolf – Reichwein“ und der...
„…Wir sind die schnelle Hilfe“
Dies sagte heute Anne Kreim, Vorsitzende des Bundesverbandes der Schulfördervereine e.V. (BSFV) und Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg in einem Online- Interview mit Stephan Lüke von www.ganztagsschulen.org. . „Kaum noch eine Schule in...