Veröffentlichungen

Was bei Schülern nicht erlaubt ist…wird bei Eltern und Partnern von Schule immer beliebter!

So beginnt der Artikel in Südthüringen.de (vom 19.05.2012) zum letzen „Spicken vor Ort“ in diesem Schuljahr in der Staatlichen Regelschule Trusetal. „…Das Spicken, sprich das Abgucken beim Nachbarn, gibt es mittlerweile...

Neu! Angebote für EDV-Schulungen

Der Thüringer Landesverband der Schulfördervereine (TLSFV) bietet erstmalig ab Sommer 2012 Schulungen zum Einsatz von Computern für die Verwaltung und die Präsentation der Vereine im Internet an. Damit möchten wir...

„Aller guten Dinge sind Drei!“ Neue Mitgliedsvereine herzlich willkommen! Bildungsspender vergibt 300.000 € Spendengelder!!!

Unseren drei neuen Mitgliedsvereien , dem Förderverein der Grundschule Weimar-Schöndorf, dem Förderverein des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Großengottern und dem Verein der Freunde und Förderer des Salza Gymnasiums e.V. in Bad Langensalza ein herzliches Willkommen...

Anträge/Verlängerungen für Bundesfreiwillige ab September oder Oktober müssen bis zum 11. Mai gestellt werden!

So eben erreicht uns die Nachricht, dass das Bundesministerium für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben beschlossen hat, die Ampel der BFD-Datenbank für die Zentralstellen Nord und Süd für die Monate September...

Unternehmertag im GY Sömmerda- Heute Abend Gesprächsrunde mit Minister Carius

„…Dass sich mit Blick auf den Mangel an Fachkräften und Lehrstellenüberschuss die künftigen Abiturienten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) in einer komfortablen Situation befinden, wurde beim Unternehmertag am 3. Mai im ASG...

Letzte Möglichkeit zur Anmeldung! …Spicken vor Ort in Trusetal

Es sind bereits 15 Teilnehmer  für das letzte Spicken vor Ort  in diesem Schuljahr 2011/12 gemeldet! Schulamtsleiter Herr Kunstmann, Staatliches Schulamt Südthüringen  und Vertreter der Stadt Trusetal haben ein Kommen bereits zugesagt.  Vom...