Aktuelles aus dem Landesverband Baden-Württemberg und der Stiftung Bildung
In loser Folge veröffentlichen wir auf unserer Plattform aktuelle Informationen befreundeter Landes- und Partnerverbände. Zuerst lässt uns der Landesverbandes Baden-Württemberg in seine Aktivitäten schauen. Hierzu „Newsletter Dezember 2014“ zum Downloaden:...
Ein herzliches Willkommen unserer „Neuen“ im Landesverband!
Da wir in gewissen Abständen unseren „Mitgliederzuwachs“ (zuletzt im 1. Halbjahr 2014) hier präsentieren, möchten wir dies fortsetzen und alle bisher nicht veröffentlichten neuen Mitgliedsvereine im Landesverband herzlich willkommen heißen:...
Ab 10.12. 2014: Vereinbarungen für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst(BFD) wieder möglich!
Ab dem 10.12.2014 können für Freiwillige, die das 25. Lebensjahr bereits vollendet haben (ü25-Jährige), in der BFD-Online-Anwendung wieder neue Vereinbarungen gebucht werden. Neue Vereinbarungen sind mit Dienstbeginn in den Monaten Januar...
„Wir sind TOLLerant – Eine Erfahrungsschatzsuche“ zur ARD-Themenwoche: Mitmach – Aktion bis 8.12. möglich!
Begleitend zur ARD Themenwoche“TOLERANZ“ bietet Ihnen die „Aktion Schulstunde“ mit dem kleinen Philosophen Knietzsche wieder umfassendes Unterrichtsmaterial, Filme und Projektideen zum Thema Toleranz. Das Angebot ist schwerpunktmäßig für Kinder der...
Nächsten Freitag: Letztes „Spicken vor Ort“ im Gymnasium Bad Langensalza
Am nächsten Freitag, 21.11. 2014, findet das letzte “Spicken vor Ort” 2014 im Staatlichen Salzagymnasium Bad Langensalza statt. Ab 17:00 sind Sie alle herzlich zum Austauschtreffen der Fördervereine in Kindertagesstätten...
„Verein(t) für gute Schule“: Gratulation allen Preisträgern! Leider kein Projekt aus Thüringen…
Schulfördervereine in ganz Deutschland waren aufgerufen, sich mit ihren Projekten für den gemeinsam mit der Stiftung Bildung ausgeschriebenen Förderpreis zu bewerben. Drei besonders überzeugende Konzepte wurden im Rahmen des dritten...