Am 19. September waren etwa 20 Interessierte aus dem Schulamtsbereich Ost zu Gast im Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium in Gera, wo sie vom Schulleiter und dem Vorsitzenden des Fördervereins willkommen geheißen wurden. Sandra Wanzar, die Dezernentin für Soziales, Jugend und Kultur der Stadt Gera, drückte in ihrem Grußwort die hohe Wertschätzung für die Arbeit der Schulfördervereine aus – ebenso wie Henry Fischer, der stellvertretende Leiter des Staatlichen Schulamtes Ostthüringen.
Im Anschluss stellten zwei Fördervereine ihre Arbeit vor: der Förderverein der Tabaluga Grundschule e.V. und der gastgebende Förderverein des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums Gera e.V.
Die Diskussion in zweiten Teil des Treffens drehte sich vor allem um das Thema Mitgliedergewinnung: Welchen Mehrwert hat eine Mitgliedschaft im Schulförderverein? Welche Ansprache braucht die potenzielle Zielgruppe? Und wie fördert man Engagement und Verantwortung? Ideen, die den Teilnehmenden sichtlich Anregung und Mut für ihre Arbeit in den Fördervereinen gaben.
