Vereine unterliegen bei Schäden im Rahmen ihrer Tätigkeit einem erheblichen Haftungsrisiko. Eine Vereinshaftpflichtversicherung bietet Mitgliedern und Vorstand des Vereins Versicherungsschutz bei Haftungsansprüchen Dritter. Als Mitglied des TLSFV haben Sie die Möglichkeit, über einen Rahmenvertrag eine Vereinshaftpflicht zu günstigen Konditionen abzuschließen. Wozu braucht man als Förderverein eine Haftpflichtversicherung? Holger Kirchner von Weiterlesen …
Kategorie: Veranstaltungen
21.04.2023 – 17:00 Spicken vor Ort in Kahla
Nach drei Jahren im Digitalen spicken wir wieder vor Ort: Wir laden ein zum Regionalforum im Schulamtsbereich Ostthüringen. Gastgeber ist der Förderverein des Leuchtenburg-Gymnasiums Kahla, der Einblicke in seine Arbeit gibt. Außerdem stellt sich der Förderverein der Saaletalschule Jena vor. Zusätzlich gibt es aktuelle Informationen aus der Vereinswelt, u.a. zum Weiterlesen …
22.03.2023 – 19:00 Keine Angst vorm Ehrenamt.
Sie sind im Vorstand Ihres Fördervereins oder haben vor, sich für ein Vorstandsamt zu bewerben? Dann sollten Sie mit ein paar Grundlagen der Vereinsarbeit vertraut sein. Welchen Stellenwert haben Satzung, Mitgliederversammlung und Vorstand? Wer darf den Verein nach außen vertreten? Wie unterscheiden sich Vertretungsberechtigung und Vollmacht? Und bin ich als Weiterlesen …
03.03.2023 – 17:00 Spicken vor Ort digital
Beim ersten digitalen „Spicken vor Ort“ dieses Jahres stellen sich drei Fördervereine vor: der Förderverein des Orlatal-Gymnasiums Neustadt, der Förderverein der Regelschule Greiz-Pohlitz und der Förderverein der Grundschule Bedheim. Außerdem gibt Michelle Blea einen Überblick über Fördermöglichkeiten der Stiftung Bildung. Und natürlich ist Gelegenheit zum Austausch und zum Nachfragen. Freitag, Weiterlesen …
08.02.2023 – 19:00 Im Gespräch: Schulförderverein, braucht man den überhaupt? Erfahrungen von Eltern, Schülern und Schule
In Thüringen engagieren sich viele tausend Menschen in Fördervereinen, um Schulen und Kindergärten zu unterstützen. Wie erleben sich Schule, Eltern und Schüler in dieser Zusammenarbeit? Welche Möglichkeiten eröffnen Fördervereine, und welche Erwartungen haben die verschiedenen Akteure aneinander? Wo arbeiten sie Hand in Hand, was funktioniert gut? Und was nicht? Wir Weiterlesen …