Gemeinnützige Vereine genießen Steuerbegünstigungen und müssen in der Regel alle drei Jahre eine Steuererklärung abgeben. Die Abgabe der Steuererklärung ist eine unbedingt zu erfüllende Pflicht, denn von ihr hängt die Anerkennung der Gemeinnützigkeit ab. Welche Formulare und Unterlagen sind einzureichen? Was ist bei der Gewinnermittlung zu beachten? Und unter welchen Weiterlesen …
Kategorie: Veranstaltungen
05.11.2025 – 19:00 Vortrag und Gespräch „Diskriminierung erkennen und begegnen“
Schulfördervereine spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines wertschätzenden und inklusiven schulischen Umfelds. Was ist Diskriminierung, und wie erkennt man sie? Welche Unterstützung brauchen Betroffene, um eine inklusive Schulkultur zu fördern? Der Vortrag zeigt Bildungsinitiativen, Beschwerdemöglichkeiten und die Vernetzung mit Fachstellen auf und geht auf die Handlungsräume von Schulfördervereinen Weiterlesen …
25.10.2025 – 10:00 Mitgliederversammlung (hybrid)
Der Vorstand des TLSFV lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Samstag, 25.10.2025 von 10 – 12 Uhr im Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Erich-Kuithan-Straße 7, 07743 Jena. Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu können, sorgen aber auch für die Möglichkeit der digitalen Teilnahme per Zoom. Tagesordnung: Bitte melden Sie Weiterlesen …
19.09.2025 – 17:00 Spicken vor Ort in Gera
Wir laden herzlich ein zum Regionaltreffen „Spicken vor Ort“ in Gera (Schulamtsbereich Ost). Bei diesem Treffen werden sich der gastgebende Förderverein des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums und der Förderverein der Tabaluga Grundschule e.V. Gera vorstellen. Außerdem gibt es Informationen zum Thema Mitgliedergewinnung und -bindung. Im zweiten Teil des Treffens ist Gelegenheit, sich zu Fragen auszutauschen, Weiterlesen …
18.09.2025 – 19:00 Engagement-Feuerwerk der Kita- und Schulfördervereine
Visionen haben, etwas bewegen. Für eine Idee brennen und sie umsetzen, um Aufmerksamkeit und Begeisterung zu wecken. Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine und seine Landesverbände laden zum digitalen Engagement-Feuerwerk ein. Vorgestellt werden Leuchtturmprojekte aus vier Bundesländern, darunter auch aus Thüringen. Der Schulförderverein Steinbach-Hallenberg zeigt, wie gelungene Berufsorientierung aussehen kann, Weiterlesen …