Veranstaltungen

Hier geht es zum Anmeldeformular für Veranstaltungen


Fachtag

Unsere jährlichen Fachtage bieten Unterstützung bei der Professionalisierung der Vereinsarbeit. Kompetente Referent*innen und Praktiker*innen geben in verschieden Bereichen ihre Erfahrungen und ihr Wissen an Sie weiter. Die Fachtage bieten aktuelle Informationen aus dem Bereich des ehrenamtlichen Bildungsengagements und sind eine hervorragende Gelegenheit für Austausch und Vernetzung.
Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Fachtag 2022 am 18.06.2022 im Augustinerkloster Erfurt.
Hier finden Sie das Programm Flyer

Save the date
Der Fachtag 2023 Jahres findet am 01.07.2023 im Augustinerkloster Erfurt statt. Bei dieser Gelegenheit feiert der TLSFV sein 15jähriges Bestehen!


Regionaltreffen „Spicken vor Ort“

Das Format „Spicken vor Ort“ bietet den Mitgliedsvereinen des TLSFV in allen Thüringer Schulamtsbereichen Erfahrungsaustausch und Beratung auf regionaler Ebene. Für neu gegründete Fördervereine sind die Regionaltreffen hervorragende Angebote zur Vernetzung. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen haben wir 2020 und 2021 diese Treffen zum großen Teil digital durchgeführt und dabei gute Erfahrungen gesammelt. Seit 2022 sind wir zumindest teilweise wieder im Sinne des Wortes „vor Ort“.

Termin Region Veranstaltungsort Bemerkungen Anmeldung
03.03.2023 für alle Vereine Videokonferenz (Zoom) Teilnahme nur online möglich beim TLSFV per E-Mail oder über das ==> Anmeldeformular
21.04.2023 Schulamtsbereich Ost Kahla vor Ort beim Förderverein des Leuchtenburg-Gymnasiums Kahla e.V. beim TLSFV per E-Mail oder über das ==> Anmeldeformular
22.09.2023 Schulamtsbereich Nord n.n. vor Ort
03.11.2023 für alle Vereine Videokonferenz (Zoom) Teilnahme nur online möglich

Seminare und Workshops

Als Landesverband bieten wir Seminare und Workshops zu verschiedensten Themen an. Damit möchten wir allen Fördervereinen bei ihrer Vereinsarbeit zur Seite stehen und deren Wirksamkeit aktiv durch entsprechende Hilfestellungen unterstützen. Haben Sie Interesse an weiteren Themen und Workshops? Fragen Sie uns gern.

Termin Thema Bemerkungen Anmeldung
18.01.2023
19 – 21
Texte wirkungsvoll gestalten
Referentin: Franziska Panter
Webseminar (Zoom), Veranstaltung des Bundesverbandes der Schulfördervereine beim BSFV
Online-Seminar: Texte wirkungsvoll gestalten -bundesweit- BSFV (schulfoerdervereine.de)
25.01.2023
19 – 21
Die Welt der Körpersprache, Empathie und emotionalen Intelligenz (3)
Referent: Jörn Kettler
Webseminar (Zoom), Veranstaltung der mitteldeutschen Landesverbände beim SLSFV
Die Welt der Körpersprache, Empathie und emotionalen Intelligenz – Teil 3 Tickets, Mi, 25.01.2023 um 19:00 Uhr | Eventbrite
08.02.2023
19 – 20:30
Schulförderverein: Braucht man den überhaupt? Erfahrungen von Eltern, Schülern und Schule
Moderation: Uta Tannhäuser, TLSFV
Podiumsdiskussion (digital) beim TLSFV per E-Mail oder über das ==> Anmeldeformular
28.02.2023
19 – 21
Vereinsführung leicht gemacht.
3 parallele Seminare: Buchführung, Hygienevorschriften, Verein als Arbeitgeber
Webseminar (Zoom), Veranstaltung des Bundesverbandes der Schulfördervereine beim BSFV
Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr -bundesweit- BSFV (schulfoerdervereine.de)
22.03.2023
19 – 20:30
Keine Angst vorm Ehrenamt.
Ein Einsteigerseminar für Vereinsvorstände und solche, die es werden wollen
Referentin: Daniela Hofer
Webseminar (Zoom) beim TLSFV per E-Mail oder über das ==> Anmeldeformular

Anmelden können Sie sich
per E-Mail an info@tlsfv.de
telefonisch unter 03641 – 62 83 744
oder über das Anmeldeformular für Veranstaltungen


Mitgliederversammlung 2023 (hybrid)

Der Mitgliederversammlung des TLSFV findet im 4. Quartal 2023 statt, der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.